17. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. September 2025 ] Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer Aktuelles
  • [ 17. September 2025 ] Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups Aktuelles
  • [ 16. September 2025 ] Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille Aktuelles

Leibniz Universität Hannover

Aktuelles

Neue Daten der Klimamission GRACE

5. November 2024 DieLinde Redaktion

Wie viel Eis geht in vergletscherten Gebieten verloren? Was hat welchen Einfluss auf den Anstieg des Meeresspiegels? Wie verändert sich […]

Aktuelles

Aktuelle Nutzung von Moorböden sowie Potentiale und Trends

24. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) analysiert den aktuellen Stand und zukünftige Möglichkeiten bei der Wiedervernässung von Moorlandschaften […]

Aktuelles

Wie lassen sich nachhaltige Kunststoff-Rezyklate produzieren?

14. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Gerade mal drei Jahre dauert es im Schnitt, dann landen T-Shirts, Blusen und Pullover in der Kleidersammlung. Rund 113,8 Millionen […]

Aktuelles

Klimawandel: Das Potenzial von Halophyten

25. März 2024 DieLinde Redaktion

Gourmets schätzen die Spitzen der Pflanze, sie schmecken nach Meer. Doch bislang fristete Queller – auch Meeresspargel genannt – eher […]

Aktuelles

Mit Meerespflanzen Mikroplastik entnehmen

31. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Mikroplastik ist ein Problem für die Meere und ihre Ökosysteme, insbesondere für die Küstenregionen. Wellen erzeugen Strömungen, die Plastikpartikel in […]

Aktuelles

Der Weizen reagiert empfindlich auf den Klimawandel

20. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Mithilfe neuer statistischer Verfahren ergründen Forschende das komplexe Wechselspiel zwischen Lebenszyklus, Umweltfaktoren und Erbinformation am Beispiel von Weizen: Getreidepflanzen wie Weizen […]

Aktuelles

„Es ist essentiell für effektives Küstenmanagement, die Dynamik von Austernriffen zu verstehen“

17. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsverbund der Leibniz Universität Hannover (LUH), der Technischen Universität Braunschweig und dem Forschungsinstitut Senckenberg am Meer hat Austernriffe und […]

Aktuelles

Europäisches Verbundprojekt zum Olivenanbau

28. August 2023 DieLinde Redaktion

Sie schützen das Herz, wirken gegen Entzündungen und erhalten die Zellen: Oliven sind gesund. Reich an Eisen, Vitaminen und ungesättigten […]

Aktuelles

Recycling von Rotorblätter und Kunststoffabfall

25. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Gut für die Umwelt, aber schwer zu entsorgen: Windenergieanlagen halten im Schnitt 20 Jahre, dann müssen sie ersetzt werden. Das […]

Aktuelles

Haben die Salzwiesen im Klimawandel eine Überlebenschance?

24. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Salzwiesen im Übergangsbereich zwischen Meer und Festland sind wertvolle Pufferzonen, die die Energie der Wellen abschwächen, bevor sie an Land […]

Beitragsnavigation

1 2 »
Im Spotlight

Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert

Aktuelles

  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025
  • Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille
    16. September 2025
  • „Doch das Mikroplastik verschwindet nicht.“
    16. September 2025
  • Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert
    16. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)