30. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 30. Juli 2025 ] Erfolg für insektenfreundliche Pflegepraktiken Aktuelles
  • [ 30. Juli 2025 ] Klimaschutz: Milliarden für Entwicklungsländer Aktuelles
  • [ 29. Juli 2025 ] Murmeltiere: Lebensraum durch Klimawandel nicht grundlegend verschoben Aktuelles

Max-Planck-Institut für Chemie

Aktuelles

30 Millionen Todesfälle pro Jahr durch abnorme Temperaturen und Luftverschmutzung

20. November 2024 DieLinde Redaktion

Jährlich 30 Millionen Todesfälle durch abnorme Temperaturen und Luftverschmutzung bis zur Jahrhundertwende prognostiziert. Für etwa 20 Prozent der Weltbevölkerung stellen […]

Aktuelles

Erwärmung und Versauerung der Ozeane stören die marinen Ökosysteme

14. November 2024 DieLinde Redaktion

Planktische Foraminiferen sind winzige Meeresorganismen und von zentraler Bedeutung für den Kohlenstoffkreislauf der Ozeane. Eine aktuelle Studie des Forschungszentrums CEREGE […]

Aktuelles

Höchste Konzentration von Nanopartikeln direkt über dem Wald

11. November 2024 DieLinde Redaktion

Atmosphärische Aerosolpartikel sind für die Bildung von Wolken und Niederschlag essenziell und beeinflussen so den Energiehaushalt, den Wasserkreislauf und das […]

Aktuelles

Luftverschmutzung erhöht die Sterblichkeitsrate

30. November 2023 DieLinde Redaktion

Nach aktuellen Schätzungen ist die Sterblichkeitsrate durch Luftverschmutzung von fossilen Brennstoffen deutlich höher als bisher angenommen – Ein rascher Umstieg […]

Aktuelles

Neue Studie zur gesundheitsschädigenden Wirkung der Luftverschmutzung

17. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Laut einer neuen Studie eines Forschungsteams des Max-Planck-Instituts für Chemie (MPIC) sind die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Feinstaub eher auf die […]

Aktuelles

Luftverschmutzung im Nahen Osten führt zu hohen Sterberaten

22. September 2022 DieLinde Redaktion

Zu Beginn dieses Jahres teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit, dass der Nahen Osten zu den Regionen mit der schlechtesten Luftqualität […]

Aktuelles

Wie der Mensch die Luft in Innenräumen beeinflusst

9. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Menschen geben in Innenräumen zahlreiche chemische Substanzen ab. Verschiedene Studien unter Beteiligung von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Chemie zeigen nun, […]

Im Spotlight

Erfolg für insektenfreundliche Pflegepraktiken

Aktuelles

  • Erfolg für insektenfreundliche Pflegepraktiken
    30. Juli 2025
  • Foto: DieLinde
    Klimaschutz: Milliarden für Entwicklungsländer
    30. Juli 2025
  • Murmeltiere: Lebensraum durch Klimawandel nicht grundlegend verschoben
    29. Juli 2025
  • Korallen: Lehren aus der Vergangenheit
    29. Juli 2025
  • Wie lässt sich die Widerstandskraft von Korallenriffen gezielt stärken?
    28. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)