16. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. November 2025 ] Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Mit dem Wildtiermobil durch Berlin Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können? Aktuelles

Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie

Aktuelles

Blaupausen für eine nachhaltigere Kunststoffindustrie

23. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Die herkömmliche Gewinnung von Ethylen setzt große Mengen Treibhausgase frei. Ein Bakterienzym könnte es zukünftig möglich machen, den Plastikbaustein Ethylen […]

Aktuelles

Nachhaltige Nutzung von CO2 durch Ameisensäure

15. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Neue, synthetische Stoffwechselwege zur CO2-Fixierung könnten zukünftig nicht nur dazu beitragen, den CO2-Gehalt der Atmosphäre zu senken, sondern auch traditionelle […]

Im Spotlight

Strategien für eine nachhaltige Transformation

Aktuelles

  • Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen
    14. November 2025
  • Mit dem Wildtiermobil durch Berlin
    14. November 2025
  • Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können?
    14. November 2025
  • Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände
    13. November 2025
  • Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen
    13. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)