18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. September 2025 ] Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer Aktuelles
  • [ 17. September 2025 ] Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups Aktuelles
  • [ 16. September 2025 ] Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille Aktuelles

Ökologie

Aktuelles

KI hilft bei der Analyse umweltbezogener Fragestellungen

18. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Um die heterogenen Datenbestände der Umweltbehörden mit KI-/Machine-Learning Methoden besser für intelligente Datenanalysen zu erschließen, ist das BMBF-Forschungsprojekt Simplex4Learning gestartet. […]

Aktuelles

Quecksilber in den Weltmeeren

18. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel hat die erste globale Schätzung der Quecksilber-Emissionen aus hydrothermalen […]

Aktuelles

Amphibienkrise: Bedrohungen und Erfolge von Schutzmaßnahmen

11. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Eine aktuelle Studie unter Federführung von Prof. Dr. Stefan Lötters von der Universität Trier zu den Vorkommen von Harlekin-Kröten aus […]

Folgen des Klimawandels

Allianz zum Schutz der Ozeane

4. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Zum Auftakt der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen, COP28) betont der […]

Aktuelles

Sachstandsberichts „Klimawandel und Gesundheit“

29. November 2023 DieLinde Redaktion

Im Journal of Health Monitoring ist der dritte und letzte Teil des Sachstandsberichts „Klimawandel und Gesundheit“ erschienen. Im letzten Berichtsteil […]

Aktuelles

Welchen Effekt hat Industrie 4.0 wirklich?

28. November 2023 DieLinde Redaktion

Inwieweit stimmt es, dass die Digitalisierung in der „Industrie 4.0“ die Energieeffizienz verbessert und damit die Energieintensität in der Industrie […]

Aktuelles

Nordamerikanische Wälder in Sachsen

27. November 2023 DieLinde Redaktion

Der Forstbotanische Garten der TU Dresden in Tharandt feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Vor 20 Jahren, im Frühjahr […]

Aktuelles

Bedeutung von Pilzen in Ökosystemen wird vielfach unterschätzt

23. November 2023 DieLinde Redaktion

Trotz ihrer zentralen Rolle in vielen Ökosystemen wird die Bedeutung von Pilzen bei Renaturierungen und im Artenschutz bisher nur wenig […]

Aktuelles

Extremwetterereignisse können ganze Gesellschaften zerstören

23. November 2023 DieLinde Redaktion

Extremwetterereignisse wie tropische Wirbelstürme verursachen nicht nur direkte Schäden, sondern haben auch langfristige Auswirkungen für die betroffenen Gesellschaften. Eine neue […]

Aktuelles

DBU-Projekt: umweltschonende Krisenhilfe – „Ohne Chlor“

17. November 2023 DieLinde Redaktion

Bei Naturkatastrophen, Krieg oder Epidemien steht schnelle Hilfe für betroffene Menschen an oberster Stelle. Zentral ist die Bereitstellung von ausreichend […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 … 20 »
Im Spotlight

Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert

Aktuelles

  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025
  • Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille
    16. September 2025
  • „Doch das Mikroplastik verschwindet nicht.“
    16. September 2025
  • Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert
    16. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)