8. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 7. November 2025 ] Bessere Risikobewertung von Pflanzenschutzmitteln gefordert Aktuelles
  • [ 7. November 2025 ] Umweltzerstörung manifestiert sich im Erbgut von Faultieren Aktuelles
  • [ 7. November 2025 ] Nutzhanf als Rohstofflieferant für Landwirtschaft und Industrie Aktuelles

Seltene Erden

Aktuelles

Recycling essenziellen Rohstoffe für die Digitalisierung

9. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Ein kleines Molekül, das natürlich in Enzymen als Bindungsstelle für Metalle dient, erweist sich auch als nützlich, um bestimmte Seltenerdmetalle […]

Aktuelles

Die Industrie muss den Umgang mit seltenen Erden überdecken

18. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Seltene Erden stecken in Smartphones, Plasmabildschirmen und sogar in künstlichen Gelenken. Als Bestandteil von Windkraftturbinen oder Elektromotoren spielen sie für […]

Aktuelles

TU München: Seltene Erden mit Biomasse recyceln

28. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Seltene Erden sind essenziel für zahllose Hightech-Anwendungen. Einem Forschungsteam unter Leitung der Technischen Universität München (TUM) ist es jetzt gelungen, […]

Aktuelles

VDI-Projekt will die Resilienz in Deutschland stärken

13. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Die Entdeckung des bisher größten in Europa bekannten Vorkommens an Seltenen Erden im Norden von Schweden kommt zur rechten Zeit […]

Im Spotlight

Nutzhanf als Rohstofflieferant für Landwirtschaft und Industrie

Aktuelles

  • Bessere Risikobewertung von Pflanzenschutzmitteln gefordert
    7. November 2025
  • Umweltzerstörung manifestiert sich im Erbgut von Faultieren
    7. November 2025
  • Nutzhanf als Rohstofflieferant für Landwirtschaft und Industrie
    7. November 2025
  • Rotorblätter aus nachwachsenden Naturfasern
    7. November 2025
  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)