
Der Klimawandel verstärkt weltweit die Migration
Zu arm, um zu gehen – Klimawandel behindert Migration durch Schwächung des Wirtschaftswachstums in Herkunftsländern: In den vergangenen 30 Jahren […]
Zu arm, um zu gehen – Klimawandel behindert Migration durch Schwächung des Wirtschaftswachstums in Herkunftsländern: In den vergangenen 30 Jahren […]
Wer sich für einen Studiengang im Bereich der erneuerbaren Energien entscheidet, investiert in die Zukunft. „Das lohnt sich“, ist sich […]
Europäische Behörden, unter ihnen das Umweltbundesamt (UBA), haben einen gemeinsamen Vorschlag zur Beschränkung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) bei […]
Ein australisch-deutsches Forscherteam um SNSB-Botaniker Andreas Fleischmann hat sechs neue fleischfressende Sonnentau-Arten aus Westaustralien entdeckt. Eigentlich nichts Besonderes für Botaniker […]
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) starten gemeinsam ein in Deutschland bisher […]
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach am Dienstag, dem 17. Januar 2023, mit Studierenden der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) sowie […]
Mit dem Begriff Nachhaltigkeit können acht von zehn Bundesbürgern etwas anfangen, bringen ihn aber zumeist mit ökologischen und klimatischen Zielen […]
Vorläufige Analysen globaler Satellitendaten durch Umweltforscher der Universität Bremen zeigen: Die atmosphärischen Konzentrationen der beiden wichtigen Treibhausgase Kohlenstoffdioxid (CO2) und […]
Osteuropaforscher Thomas Bremer zur Zukunft der Orthodoxie und zur Religionsvielfalt in der Ukraine – „Orthodoxe Kirchen fallen als Friedenstifter aus […]
Polyethylen hat viele vorteilhafte Eigenschaften – die biologische Abbaubarkeit ist nicht darunter. Ein Forschungsteam hat jetzt einen Kunststoff hergestellt, der […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)