20. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Studierende

Aktuelles

Industrielle Gemeinschaftsforschung: Innovation für die Zukunft

21. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat ihr aktuelles Gutachten zur Forschung, Innovation und technologischen Leistungsfähigkeit am 15. Februar 2023 […]

Aktuelles

Blaualgenblüten beeinträchtigen die Qualität von Gewässern und Trinkwasserressourcen

20. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Massenentwicklungen von Cyanobakterien, sogenannte Blaualgenblüten, beeinträchtigen weltweit immer wieder die Qualität von Gewässern und Trinkwasserressourcen. Cyanobakterien gelten als wärmeliebend, und […]

Aktuelles

Zürich: Ukrainischen Kindern die Stadt spielerisch näherbringen

16. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Ein Videogame soll geflüchteten ukrainischen Kindern und Jugendlichen in Zürich helfen, die Stadt in einem vertrauten Rahmen zu entdecken. Das […]

Aktuelles

Baumringe zeigen den Einfluss der Erderwärmung auf die Sommerdürren

16. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Sommertrockenheit 2015-2018 war in weiten Teilen West- und Mitteleuropas in den letzten 400 Jahren beispiellos, was die negative Wasserbilanz […]

Aktuelles

Automotive Award der Internationalen Gesellschaft für Kunststofftechnik

14. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Forscher der Hochschule Osnabrück entwickeln eine neuartige Technologie, mit der die Festigkeit von Bauteilen verdoppelt werden kann. Dafür erhielten sie […]

Aktuelles

Europa-Universität Viadrina arbeitet an „Ukraine digital“

13. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Wie kann man angesichts von Krieg, Zerstörung und Flucht studieren, lehren, forschen und Abschlussarbeiten schreiben? Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) […]

Aktuelles

Pflanzenvielfalt nach Landwirtschaft bleibt eingeschränkt

9. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Landwirtschaft gilt als einer der wesentlichen Störfaktoren ökologischer Systeme – und es kann lange dauern, bis sich ehemals landwirtschaftlich […]

Aktuelles

Wie sich die Nutzungsintensität von E-Cargobikes steigern lässt

9. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Auf der Suche nach technischen Möglichkeiten elektrisch unterstützte Fahrräder und Lastenräder effizienter zu nutzen, untersuchten Forschern der Technischen Universität Braunschweig […]

Aktuelles

Tagungsreihe „Landnutzung im Klimawandel“

9. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Landschaft steht von vielen Seiten unter Druck: In ihr sollen Lebensmittel produziert, Energie erzeugt werden – und parallel soll […]

Aktuelles

Enzymen helfen als Biokatalysatoren beim Abbau von Plastikabfall

9. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Kunststoffe Polyurethan und Polyvinylalkohol können mit Hilfe von Enzymen als Biokatalysatoren unter milden Bedingungen abgebaut werden. Ein Team der […]

Beitragsnavigation

« 1 … 34 35 36 … 63 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)