10. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 9. Juli 2025 ] Universität Osnabrück leitet „KI-Reallabor Agrar“ Aktuelles
  • [ 9. Juli 2025 ] Nanoplastik treibt Plastikverschmutzung der Meere voran Aktuelles
  • [ 9. Juli 2025 ] Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt? Aktuelles

Studierende

Aktuelles

Gift vom Bau

2. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Aus Baumaterialien wie Dachbahnen, Dachsteinen, Außenputzen und Außenfarben können während der Bauphase schädliche Stoffe in die Umwelt gelangen. Das zeigt […]

Aktuelles

Berlin ist eine „Sumpfstadt“ mit wenig Regen

2. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Viele Städte müssen sich auf zwei Herausforderungen einstellen: Der Wasserbedarf steigt, die Verfügbarkeit sinkt. Konflikte bei der Wasserverteilung betreffen nicht […]

Aktuelles

Fischtod: Die ökologischen Kosten der Wasserkraft

31. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Fische können bei der Passage durch Wasserkraftturbinen schwer verletzt werden. Um zu beurteilen, wie nachhaltig die Wasserkraft tatsächlich ist, braucht […]

Aktuelles

Gemeinwohlorientierte Digitalisierung gegen die Klimafolgen

26. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Nach der CO2-Ampel im Klassenzimmer jetzt Starkregenereignisse in der Region: Schülerinnen und Schüler im Landkreis St. Wendel nutzen digitale Selbstbauinnovation […]

Aktuelles

Wie natürlich ist die Erde (noch?): MapInWild

20. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Veränderungen auf der Erde können heute nahezu in Echtzeit beobachtet werden, denn viele Satelliten im Weltall sind mit Kameras und […]

Aktuelles

Schutz und nachhaltige Nutzung mariner Räume

20. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Die Forschungsmission „Schutz und nachhaltige Nutzung mariner Räume“ der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM) untersucht Auswirkungen von Nutzung und Wirkung von […]

Aktuelles

Studie: Den Seen wird es weltweit zu warm

18. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Aufgrund des globalen Klimawandels werden die Seen auf der ganzen Welt wärmer und frieren an weniger Tagen im Jahr zu. […]

Aktuelles

„Rewilding“ für die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt

17. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Das Forschungsprojekt REWILD_DE greift das Konzept des „Rewilding“ am Beispiel des einzigen Rewilding-Gebietes in Deutschland auf und adressiert die naturwissenschaftlichen […]

Aktuelles

Der Klimawandel bedroht auch die Artenvielfalt in Hecken

13. Januar 2022 DieLinde Redaktion

In Nord- und Westeuropa prägen oftmals Heckenlandschaften die landwirtschaftlich genutzten Gebiete. Sie haben eine lange Tradition – als lebende Zäune, […]

Aktuelles

HS Hof: Ökologische Wasserreinigung in Aquakulturen

12. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Forschende des Instituts für Wasser- und Energiemanagement (iwe) der Hochschule Hof wollen den Arbeits- und Materialeinsatz unter anderem bei der […]

Beitragsnavigation

« 1 … 55 56 57 … 61 »
Im Spotlight

Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt?

Aktuelles

  • Universität Osnabrück leitet „KI-Reallabor Agrar“
    9. Juli 2025
  • Nanoplastik treibt Plastikverschmutzung der Meere voran
    9. Juli 2025
  • Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt?
    9. Juli 2025
  • Ist „Carbon Farming“ eine Mogelpackung?
    9. Juli 2025
  • Erfolgreiche Agri-Photovoltaik in Deutschland
    8. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)