
Digitale Plattform für den innovativen Holzbau
Der „Holzbau Atlas DE“ ist eine digitale Plattform für innovative Holzbauprojekte in Deutschland. Er dokumentiert Bauvorhaben, die einen Beitrag zum […]
Der „Holzbau Atlas DE“ ist eine digitale Plattform für innovative Holzbauprojekte in Deutschland. Er dokumentiert Bauvorhaben, die einen Beitrag zum […]
Durch den sich beschleunigenden Klimawandel und den Anstieg des Meeresspiegels sind die Küstenregionen einer nie dagewesenen Bedrohung ausgesetzt. Traditionelle Methoden […]
Ein 24/7-Ökostrom-Ansatz kann nicht nur die Treibhausgasemissionen eines Unternehmens eliminieren, sondern auch eine treibende Kraft für neue Technologien sein. Selbst […]
Pflanzen, Algen, Insekten und Pilze – sie alle gelten als Alternativen zu tierischen Proteinquellen und sollen in Zukunft die Ernährung […]
Die Technische Universität Berlin stellt ihre Klimaanpassungsprojekte „ClimateHOOD“, „GartenLeistungen“, „Roof Water-Farm“ sowie das Start-up HydroTower auf der Grünen Woche 2025 […]
„Das Stadtgrün ist von unschätzbarem Wert als Lebensraum für Pflanzen und Tiere und ebenso wichtig für Klima, Luft und Boden“, […]
Ein internationales Forscherteam hat den Wegen von Textilabfällen in neun wohlhabenden Städten auf drei Kontinenten nachgespürt. Die kürzlich in Nature […]
Mit seinem Teleskop und einem klaren Ziel zieht Bill Green durch die Straßen Berlins: Der 30-jährige Optik-Ingenieur und Wissenschaftskommunikator will […]
In einer besonderen Versuchsanlage testet ein Team der TU Berlin Vegetationsmischungen für die Bepflanzung von Verdunstungsbeeten. Die Beete sind ein […]
Studie in Nature Cities belegt: Benachteiligte Menschen leiden in europäischen Großstädten ganz besonders unter Hitzestress / Interview mit Prof. Dr. […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)