16. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. November 2025 ] Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Mit dem Wildtiermobil durch Berlin Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können? Aktuelles

Tiefseebergbau

African Science

Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus

11. September 2025 DieLinde Redaktion

Tausende Meter unter der Wasseroberfläche liegt eine Welt, die uns fremder ist als der Mond: die Tiefsee. Sie gilt als […]

Aktuelles

Tiefseebergbau könnte zu ökologischen Veränderungen führen

6. März 2025 DieLinde Redaktion

Der Abbau von Manganknollen am Meeresgrund würde zu erheblichen und nachhaltigen ökologischen Veränderungen führen – sowohl im Abbaugebiet selbst, wo […]

Aktuelles

Tiefseebergbau muss der gesamten Menschheit nutzen

18. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Während sich Investoren für die Bodenschätze des Tiefseebodens interessieren, entwickelt die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA) Vorschriften, die deren künftige Erforschung und […]

Im Spotlight

Strategien für eine nachhaltige Transformation

Aktuelles

  • Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen
    14. November 2025
  • Mit dem Wildtiermobil durch Berlin
    14. November 2025
  • Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können?
    14. November 2025
  • Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände
    13. November 2025
  • Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen
    13. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)