10. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 9. Juli 2025 ] Universität Osnabrück leitet „KI-Reallabor Agrar“ Aktuelles
  • [ 9. Juli 2025 ] Nanoplastik treibt Plastikverschmutzung der Meere voran Aktuelles
  • [ 9. Juli 2025 ] Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt? Aktuelles

Tier / Land / Forst

Aktuelles

Universität Osnabrück leitet „KI-Reallabor Agrar“

9. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Niedersachsen ist sowohl ausgewiesener Wissenschaftsstandort als auch Agrarland – und insofern besonders prädestiniert für das „KI-Reallabor Agrar“ (RLA), das unter […]

Aktuelles

Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt?

9. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt eine zentrale Rolle – insbesondere in waldreichen Landschaften. Das zeigt eine aktuelle […]

Aktuelles

Ist „Carbon Farming“ eine Mogelpackung?

9. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Die Landwirtschaft trägt erheblich zur Klimakrise bei. Große Agrarkonzerne sehen eine Lösung darin, mit einer Reihe von landwirtschaftlichen Methoden die […]

Aktuelles

Erfolgreiche Agri-Photovoltaik in Deutschland

8. Juli 2025 DieLinde Redaktion

In mehreren Studien hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE das Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik – die Kombination von landwirtschaftlicher Nutzung […]

Aktuelles

Durchbruch bei der Bekämpfung invasiver Schädlinge

8. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und des gemeinsamen Zentrums für Nukleartechniken in Ernährung und Landwirtschaft […]

Aktuelles

Hitze- und Dürrejahre schädigen den Kiefernwald

7. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Wiederholte Hitzewellen und Dürren verursachen in Kiefernwäldern nicht nur akute Schäden, sondern können langfristige Veränderungen und Schädigungen des Waldes – […]

Aktuelles

Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten?

4. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse lokal wirksam werden? Diesen Fragen ging das deutsch-namibische Forschungsprojekt NamTip nach, das die Ursachen ökologischer Kipppunkte […]

Aktuelles

Verbesserung von Ökosystemen erfolgreich umsetzen

3. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Verteidigung, Wettbewerbsfähigkeit und ökonomisches Wachstum stehen derzeit in Europa ganz oben auf der politischen Tagesordnung. Angesichts dieser Herausforderungen aber droht […]

Aktuelles

Trockenheit und sinkende Grundwasserspiegel

3. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Zu wenig Regen, zu wenig Wasser in der Landschaft – so einfach, so gravierend. Auch wenn die Trockenheit offensichtlich ist, […]

Aktuelles

Die Zukunft der Wälder

2. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Mit der Waldentwicklungs- und Holzaufkommens-Modellierung (WEHAM) werfen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Blick auf die Zukunft der Wälder. Basierend auf den […]

Beitragsnavigation

1 2 … 73 »
Im Spotlight

Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt?

Aktuelles

  • Universität Osnabrück leitet „KI-Reallabor Agrar“
    9. Juli 2025
  • Nanoplastik treibt Plastikverschmutzung der Meere voran
    9. Juli 2025
  • Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt?
    9. Juli 2025
  • Ist „Carbon Farming“ eine Mogelpackung?
    9. Juli 2025
  • Erfolgreiche Agri-Photovoltaik in Deutschland
    8. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)