12. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. September 2025 ] Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ Aktuelles

überregional

Aktuelles

Durch den Abbau regulatorischer Hürden kommt es zu mehr PV-Dachanlagen bis 30 kW

5. August 2022 DieLinde Redaktion

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die Neuauflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik in Deutschland vorgelegt. Neben leistungsbezogenen […]

Aktuelles

FH unterstützt Landwirte mit der digitalen Lernplattform FitFarmers

4. August 2022 DieLinde Redaktion

Die digitale Lernplattform FitFarmers soll landwirtschaftlichen Betrieben zeigen, wie sie Landwirtschaft nachhaltiger gestalten können. Das Projekt, das aktuell als Kooperation […]

Aktuelles

Hochschule Coburg: Motoren- und Kraftstofftechnik der Zukunft

4. August 2022 DieLinde Redaktion

Die Hochschule Coburg und die Hochschule Heilbronn starten gemeinsame Forschungsprojekte, um durch die Kombination neuartiger Kraftstoffe und fortschrittlicher Motorentechnik neues […]

Aktuelles

FH unterstützt Landwirte mit der digitalen Lernplattform FitFarmers

4. August 2022 DieLinde Redaktion

Die digitale Lernplattform FitFarmers soll landwirtschaftlichen Betrieben zeigen, wie sie Landwirtschaft nachhaltiger gestalten können. Das Projekt, das aktuell als Kooperation […]

Aktuelles

Saarland: Gewässergüte wird online von Wissenschaftlern überwacht

3. August 2022 DieLinde Redaktion

Ein starker Regen kann Düngemittel aus Äckern ausschwemmen und Bäche damit belasten, aus Berghalden können Sulfate in Gewässer gelangen. Um […]

Aktuelles

PIK: Die Klima-Endspiel-Agenda

3. August 2022 DieLinde Redaktion

Forschende sprechen sich für eine neue „Klima-Endspiel-Agenda“ aus und argumentieren, dass bisher viel zu wenig getan wurde, um die Mechanismen […]

Aktuelles

Der Klimawandel und die Vogelarten

3. August 2022 DieLinde Redaktion

Senckenberg-Wissenschaftler haben mit Kollegen der Technischen Universität München und der Universität Durham (UK) untersucht, wie sich die biologische Artengemeinschaften von […]

Aktuelles

Die Ozeane nehmen wohl mehr CO2 auf als gedacht

3. August 2022 DieLinde Redaktion

Phytoplankton benötigt zum Wachsen Licht und Nährstoffe. Beides gemeinsam in ausreichender Menge ist für die mikroskopischen Algen im Ozean aber […]

Aktuelles

Klimaneutrale Wärme durch CO₂-Bepreisung

2. August 2022 DieLinde Redaktion

Eine Studie von Fachleuten aus dem Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) der Universität Stuttgart hat für das Energiezukunft-Projekt […]

Aktuelles

Frachtschiffe: Einsparpotential von Treibhausgasen

2. August 2022 DieLinde Redaktion

Etwa 60.000 Frachtschiffe befördern 90 Prozent aller weltweit gehandelten Güter über die Weltmeere. Die Schifffahrt ist somit die wichtigste Art […]

Beitragsnavigation

« 1 … 129 130 131 … 152 »
Im Spotlight

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ

Aktuelles

  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025
  • Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer
    12. September 2025
  • Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
    12. September 2025
  • Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress
    12. September 2025
  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)