3. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 3. September 2025 ] Wiederansiedlung von Seegraswiesen in der Ostsee Aktuelles
  • [ 2. September 2025 ] Projekt „DIY Energiewende“ mit einem Mehrgenerationenhaus Aktuelles
  • [ 2. September 2025 ] Welche Auswirkung hat Reifenabrieb auf den Rhein? Aktuelles

überregional

Aktuelles

EU prüft Verbot von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen

18. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Europäische Behörden, unter ihnen das Umweltbundesamt (UBA), haben einen gemeinsamen Vorschlag zur Beschränkung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) bei […]

Aktuelles

Entdeckung neuer Pflanzenarten durch Citizen Science

18. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Ein australisch-deutsches Forscherteam um SNSB-Botaniker Andreas Fleischmann hat sechs neue fleischfressende Sonnentau-Arten aus Westaustralien entdeckt. Eigentlich nichts Besonderes für Botaniker […]

Aktuelles

Deutschland erstes Graduiertenkolleg zum Thema Wasserstoff

18. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) starten gemeinsam ein in Deutschland bisher […]

Aktuelles

Parlamentarischen Abend: Globale Biodiversitätsziele in Deutschland umsetzen

18. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Die Umsetzung der kürzlich beschlossenen UN-Naturschutzziele gelingt nur, wenn alle Akteure – Politik und Praxis, Verbände, Wirtschaft und Wissenschaft – […]

Aktuelles

Selenskyj : „Habt keine Angst, alles zu verändern“

17. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach am Dienstag, dem 17. Januar 2023, mit Studierenden der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) sowie […]

Aktuelles

Studie sieht erhebliche Pestizidrisiken für Bestäuber in Deutschland

17. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Pestizidrisiken in Deutschland haben sich über die vergangenen 25 Jahre deutlich geändert, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität […]

Aktuelles

Stickstoff-Überschüsse in der Landwirtschaft abbauen

17. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Ohne Stickstoff kein Pflanzenwachstum – doch erhebliche Mengen aus der Landwirtschaft schädigen ganze Ökosysteme und tragen als Lachgas massiv zum […]

Aktuelles

Digitalisierung der Landwirtschaft als Chance für mehr Naturschutz

17. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Nitrat im Trinkwasser, Insektensterben und Verlust der Biodiversität in der Agrarlandschaft: Digitale Technologien wie Drohnen, Sensoren, Agrar-Apps und GPS-gesteuerte Roboter […]

Aktuelles

Studie zur Nachhaltigkeit von Versicherungen

17. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Mit dem Begriff Nachhaltigkeit können acht von zehn Bundesbürgern etwas anfangen, bringen ihn aber zumeist mit ökologischen und klimatischen Zielen […]

Aktuelles

ForschungsVerbund fordert ein resilienteres Energiesystem

16. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Das Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) hat Prof. Frank Baur vom Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme (IZES) mit Wirkung […]

Beitragsnavigation

« 1 … 87 88 89 … 152 »
Im Spotlight

Im Biomüll sind zu viele Fremdstoffe enthalten

Aktuelles

  • Wiederansiedlung von Seegraswiesen in der Ostsee
    3. September 2025
  • Projekt „DIY Energiewende“ mit einem Mehrgenerationenhaus
    2. September 2025
  • Welche Auswirkung hat Reifenabrieb auf den Rhein?
    2. September 2025
  • Im Biomüll sind zu viele Fremdstoffe enthalten
    2. September 2025
  • Steckt Energie im Feenkreis?
    2. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)