
Erklärvideos über die Ukraine
Um zu einem besseren Ukraine-Verständnis beizutragen, hat die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Kooperation mit dem Zentrum für Osteuropa- und […]
Um zu einem besseren Ukraine-Verständnis beizutragen, hat die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Kooperation mit dem Zentrum für Osteuropa- und […]
Die Botschaft der Ukraine in Deutschland startet in diesem Jahr ein neues Format zum Tag der Befreiung am 8. Mai, […]
Ein neuer ZOiS Report präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage unter russischen Migrant*innen in Georgien und Armenien. Eine überwältigende Mehrheit der […]
Die ukrainischen Gastwissenschaftler im Fachbereich Wiesbaden Business School können ein weiteres Jahr an der Hochschule RheinMain (HSRM) forschen. Nach dem […]
Dieser Abend über die wechselvolle Geschichte der Ukraine gibt Antworten auf wichtige Fragen unserer Zeit. Steffen Dobbert liest – musikalisch […]
Wenn Unsicherheit die Signatur der Gegenwart ist, bringt „mehr oder weniger“ ein Lebensgefühl allgemeiner Ungewissheit zum Ausdruck. Unvorhergesehene Ereignisse und […]
Die Staatliche Steueruniversität der Ukraine in Irpin bei Kiew, in der zentral der Nachwuchs für die gesamte Steuerverwaltung des Landes […]
In dieser Vorlesungsreihe der TH Lübeck, Brandenburgischen TU Cottbus, der TU Berlin sowie der TU Kaiserslautern werden die relevanten Themen […]
Kriege werden von Armeen geführt – doch nicht allein. Häufig sind militärische Angriffe begleitet von kommunikativen und anderen verdeckten Maßnahmen […]
Die Kommission hat eine dritte Zahlung in Höhe von 1,5 Milliarden Euro im Rahmen des Makrofinanzhilfepakets MFA+ für die Ukraine […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)