13. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 13. November 2025 ] Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände Aktuelles
  • [ 13. November 2025 ] Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen Aktuelles
  • [ 13. November 2025 ] Strategien für eine nachhaltige Transformation Aktuelles

Umwelt / Ökologie überregional Forschungs- / Wissenstransfer

Aktuelles

Biodiversität: Initiative ‚Unbekanntes Deutschland‘

10. November 2025 DieLinde Redaktion

Die Artenvielfalt ist selbst in Deutschland zu großen Teilen unbekannt. Um diese Wissenslücken zu schließen, haben sich acht deutsche Forschungseinrichtungen […]

Aktuelles

Alpenpflanze mit Schlüssel fürs Fortbestehen im Klimawandel

5. November 2025 DieLinde Redaktion

Eine Alpenpflanze könnte über den Schlüssel für ihr Fortbestehen in einem sich stetig erwärmenden Klima verfügen. Forschende der ETH Zürich […]

Aktuelles

Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden

4. November 2025 DieLinde Redaktion

Bei der Beobachtung unseres Erdsystems greifen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zunehmend auf Künstliche Intelligenz zurück. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise […]

Aktuelles

Neue Erkenntnisse zur Bewirtschaftung von Birkenplantagen

3. November 2025 Michael Hafemann

Birken können sich von leichten bis mittelschweren Verbissschäden erholen. Und eine starke Ausdünnung führte zum stärksten Wachstum des einzelnen Baumdurchmessers. […]

Aktuelles

Wie biologische Invasionen heimische Ökosysteme verändern

24. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Eine internationale Studie unter Leitung der Universität Bern zeigt erstmals, dass biologische Invasionen Ökosysteme nicht auf einheitliche Weise verändern. Einige […]

Aktuelles

Längere Trockenphasen nehmen Ökosystemen einen Teil ihrer Produktivität

20. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Wenn Trockenphasen über mehrere Jahre hinweg besonders stark ausfallen, verlieren viele Ökosysteme einen Teil ihrer Produktivität. Eine neue internationale Studie […]

Aktuelles

Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“

16. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Intakte Ökosysteme unterstützen Nationalparke und Wildnisgebiete dabei, das Treibhausgas Kohlendioxid (CO₂) zu speichern und Biodiversität zu erhalten. Aber: Damit Schutzgebiete […]

Aktuelles

Hormone gegen die Trockenheit

9. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Ein bislang unbekannter molekularer Mechanismus hilft Pflanzen, bei extremer Trockenheit und intensiver Sonneneinstrahlung Wasser zu sparen. Wie ein Forschungsteam am […]

Aktuelles

Weinreben im Schatten von Bäumen

9. September 2025 DieLinde Redaktion

Sogenannte Vitiforstsysteme können die Wasserversorgung und Nährstoffverfügbarkeit für die Reben deutlich verbessern – ohne Veränderung der Weinqualität. Zu diesem Ergebnis […]

Aktuelles

Wiederansiedlung von Seegraswiesen in der Ostsee

3. September 2025 DieLinde Redaktion

Im Projekt SeaStore entwickeln Forscher der TU Berlin ein Entscheidungsunterstützungssystem zur Wiederansiedlung von Seegraswiesen / Hoffnungsträger für den Klimaschutz: Seegraswiesen zählen […]

Beitragsnavigation

1 2 … 20 »
Im Spotlight

Strategien für eine nachhaltige Transformation

Aktuelles

  • Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände
    13. November 2025
  • Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen
    13. November 2025
  • Strategien für eine nachhaltige Transformation
    13. November 2025
  • Gemeinsames Vorgehen bei der industrielle Prozesswärme gefordert
    13. November 2025
  • Hohe Energiedichte mit nachhaltigen Zellmaterialien
    12. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)