Steckt Energie im Feenkreis?
Natürlicher Wasserstoff aus der Tiefe könnte einen wichtigen Baustein zum nachhaltigen Energiesystem der Zukunft bilden, doch derzeit ist es noch […]
Natürlicher Wasserstoff aus der Tiefe könnte einen wichtigen Baustein zum nachhaltigen Energiesystem der Zukunft bilden, doch derzeit ist es noch […]
Unser gegenwärtiger Lebensstandard verschlingt Energie und Ressourcen und belastet das Klima durch enormen CO2-Ausstoß. Ein Ausweg könnte die Rückgewinnung von […]
Welche Rolle kann Hirse als Zukunftspflanze in Brandenburg spielen – für Tierfütterung, Ernährung und als Klimaanpassungsmaßnahme in der Landwirtschaft? Diese […]
In einer großangelegten multinationalen Studie mit über 400.000 Frauen und Männern im Alter von 37 bis 70 Jahren aus sechs […]
Spezielle Vergrämungstechniken können dazu beitragen, den Verlust an Insekten und Spinnen beim Mähen von landwirtschaftlich genutztem Grünland möglichst gering zu […]
Die Tegel Projekt GmbH, die Berliner Wasserbetriebe, die Technische Universität Berlin und die Berliner Hochschule für Technik setzen gemeinsam ein […]
Insekten schützen sich mit einer Wachsschicht vor dem Austrocknen und nutzen sie darüber hinaus auch zur Kommunikation. Während die chemischen […]
Deutschland ächzt unter der wiederholten Trockenheit als Folge des Klimawandels. Um in Zukunft besser gewappnet zu sein, wird die Wiederverwendung […]
Fünf Jahre lang haben Frankfurter Wissenschaftler*innen aus den Natur- und Sozialwissenschaften gemeinsam mit Praxisakteuren und Bürgern erforscht, wie die Wertschätzung […]
Es gibt unterschiedliche Auffassungen darüber, ob der Klimawandel als eigenständiger Bereich innerhalb des Journalismus oder einfach als ein Thema unter […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)