18. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Umwelt / Ökologie überregional Forschungsergebnisse

Aktuelles

Schnellere und ressourcenschonende Bilderkennung

1. Februar 2024 DieLinde Redaktion

„Stark vereinfacht könnte man sagen, mein Team und ich arbeiten an einer Art intelligentem, nanostrukturiertem Kameraobjektiv“, erklärt Sina Saravi seine […]

Aktuelles

Von den Moosen in Sachen Klimaresilienz lernen

31. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Wie Pflanzen die Erde eroberten und sich an neue, herausfordernde Verhältnisse anpassen können, untersucht das MAdLand Projekt unter Beteiligung der […]

Aktuelles

Mit Meerespflanzen Mikroplastik entnehmen

31. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Mikroplastik ist ein Problem für die Meere und ihre Ökosysteme, insbesondere für die Küstenregionen. Wellen erzeugen Strömungen, die Plastikpartikel in […]

Aktuelles

Neuer Katalysator für Kreislaufwirtschaft entwickelt

31. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Das ist die Vision: am Feldrand oder auf dem Betriebshof mittels erneuerbarer Energien den Grundstoff Methanol zu produzieren. Gebraucht würden […]

Aktuelles

Nachhaltige Nutzung von organischen Reststoffen

29. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Wie lassen sich organische Abfälle aus Siedlungen und der Landwirtschaft nachhaltig nutzen? Mit dieser Frage beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler […]

Aktuelles

Das Gedächtnis im ewigen Eis schmilzt

26. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Im Rahmen der Initiative Ice Memory haben Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Universität […]

Aktuelles

Wie nachhaltig ist eigentlich die KI?

25. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Die Ausbreitung Künstlicher Intelligenz (KI) heizt die Diskussion über ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt an. Wie viele […]

Aktuelles

„Klimaaktive Kommune 2024“ Start als Wettbewerb

25. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Klimaaktive Städte, Landkreise und Gemeinden können sich ab sofort bis zum 12. April 2024 mit erfolgreichen und innovativen Projekten zur […]

Aktuelles

Neue Bausteine für Bioplastik entwickelt

24. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Wie kann man Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen herstellen, die biologisch abbaubar und gleichzeitig stabil sind? Eine Doktorandin der Uni Graz […]

Aktuelles

„Die Welt verliert ihre Vielfalt“

24. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Der Einfluss des Menschen bewirkt, dass ursprünglich sehr unterschiedliche Lebensräume weltweit immer ähnlicher werden. Dies haben Wissenschaftler*innen in einer internationalen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 30 31 32 … 54 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)