18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Universität Bayreuth

Aktuelles

Neue Recyclingwege für Kunststoffe entwickelt

1. September 2025 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter Federführung der Universität Bayreuth hat erstmals gezeigt, welche Bausteine sich für eine präzise Kunststoffproduktion mit Schwefelatomen […]

Aktuelles

Vorsicht bei Pflanzung gebietsfremder Baumarten

25. August 2025 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Ökologisch-Botanischen Gartens (ÖBG) der Universität Bayreuth hat in einer neuen Studie belegt, dass heimische […]

Aktuelles

Bessere Recyclingfähigkeit für Polyester erreicht

29. April 2025 DieLinde Redaktion

Polyester sind vielseitige Kunststoffe, die in vielen Alltagsgegenständen wie PET-Flaschen, Verpackungen, Rucksäcken oder Kleidung verwendet werden. In der Anwendung sind […]

Aktuelles

Stammbaum der Blütenpflanzen erstellt

6. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Ein großes internationales Forschungsteam mit Beteiligung einer Wissenschaftlerin der Universität Bayreuth hat den bislang umfassendsten Stammbaum der Blütenpflanzen erstellt. Dieser […]

Aktuelles

Mit dem „Pflanzenblick“ den Klimawandel besser vorhersagbar machen

26. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Die Bayreuther Pflanzenökologen Prof. Dr. Steven Higgins und Dr. Timo Conradi plädieren dafür, die kommenden klimatischen Veränderungen aus der Sicht […]

Aktuelles

Welcher Art Mikroplastik schadet den Organismen und wie?

1. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Neue Erkenntnisse eines Forscherteams des Sonderforschungsbereich 1357 – Mikroplastik der Universität Bayreuth enthüllen, dass scheinbar identische Mikroplastik-Modellpartikel verschiedener Hersteller sich […]

Aktuelles

„Die Welt verliert ihre Vielfalt“

24. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Der Einfluss des Menschen bewirkt, dass ursprünglich sehr unterschiedliche Lebensräume weltweit immer ähnlicher werden. Dies haben Wissenschaftler*innen in einer internationalen […]

Aktuelles

Zusammenhänge zwischen extremer Trockenheit, Biodiversität und Produktionseinbußen

9. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung einer Bayreuther Wissenschaftlerin und ihrer Arbeitsgruppe hat die Zusammenhänge zwischen extremer Trockenheit, Biodiversität und Produktionseinbußen […]

Aktuelles

CO2 aus Autoabgasen nutzen

27. November 2023 DieLinde Redaktion

Unter Verwendung von verunreinigtem CO2 aus Autoabgasen hat das Team von Prof. Dr. Shoubhik Das, Lehrstuhl für Organische Chemie I […]

Aktuelles

Das Laub im CO2-Kreislauf

25. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

In einer großangelegten Studie mit fast 400 Partnern haben Forscher weltweit Daten über Baumarten zusammengetragen. Bayreuther Wissenschaftler*innen haben ihr Wissen […]

Beitragsnavigation

1 2 … 8 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)