
Umwelt-Zeppelin der Bundeswehr
Ein orange-weißer Zeppelin schwebte am Mittwoch den 23. Juli 2025 über den Campus der Universität der Bundeswehr München (UniBw M). […]
Ein orange-weißer Zeppelin schwebte am Mittwoch den 23. Juli 2025 über den Campus der Universität der Bundeswehr München (UniBw M). […]
Das vom bayerischen Raumfahrtforschungsprogramm geförderte Verbundprojekt „SERAFIM“ verfolgt das Ziel, Waldbrände mittels Satelliten schneller und besser zu detektieren. Die Professur […]
Veränderungen auf der Erde können heute nahezu in Echtzeit beobachtet werden, denn viele Satelliten im Weltall sind mit Kameras und […]
Kläranlagen können mit konventionellen Behandlungsverfahren die in Abwässern enthaltenen Mikroplastikpartikel weitgehend entfernen. Durch den Einsatz einer der Kläranlage nachgeschalteten Ultrafiltration […]
Ist Wasserstoff der Antrieb der Zukunft und neben Autos auch für Flugzeuge denk- und machbar? Um diese Frage zu beantworten, […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)