17. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Universität Duisburg-Essen

Aktuelles

Datensammlung zur Hitzetoleranz von Süßwasserorganismen

8. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Mit dem Klimawandel steigen nicht nur die Temperaturen an Land und im Meer, auch Flüsse, Seen und Bäche erwärmen sich […]

Aktuelles

Süßwasserökosysteme reagieren empfindlich auf den Klimawandel

24. September 2025 DieLinde Redaktion

Die Zusammensetzung von Fischgemeinschaften in Flüssen und Bächen der USA hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten massiv verändert. Eine […]

Aktuelles

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

18. September 2025 DieLinde Redaktion

Ölkontaminationen gefährden die Umwelt. Auf dem Meer, im Süßwasser, in Wäldern und auf der Straße kann Erdöl erhebliche Schäden anrichten. […]

Aktuelles

Welche Auswirkung hat Reifenabrieb auf den Rhein?

2. September 2025 DieLinde Redaktion

Von der Straße in Gewässer: Eine Studie von Forschenden der Universität Duisburg-Essen und der Universität zu Köln zeigt erstmals, wie […]

Aktuelles

Planspiel für den Katastrophenfall

30. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Eine Stadt versinkt im Hochwasser: Straßen sind unpassierbar, Häuser geflutet, die Infrastruktur ist teilweise lahmgelegt – und die Lage chaotisch […]

Aktuelles

In Biberrevieren verschwinden keine Arten

28. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Wo Biber bauen, steigt die Zahl wasserlebender Tierarten. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Aquatischen Ökologie der Universität Duisburg-Essen. Die […]

Aktuelles

Klimaneutrale Wärme in industriell geprägten Ballungsräumen

6. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Rund 80 Prozent der Heizenergie in Deutschland stammt noch aus fossilen Quellen, meist importierten Energieträgern wie Gas und Öl.* Doch […]

Aktuelles

„Der Rückgang der Artenvielfalt ist auch wirtschaftlich ein Desaster“

10. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Der Insektenschwund ist kein rein ökologisches, sondern auch ein ökonomisches Problem. Doch verschwinden ganze Arten komplett? Oder gibt es in […]

Aktuelles

Innovation bei Müllverbrennung und Aufbereitung

5. August 2024 DieLinde Redaktion

Ein Abbau von Kupfererz wird heute ab einem Mindestgehalt von 0,3 Prozent als wirtschaftlich angesehen. Bei der Müllverbrennung entsteht Asche, […]

Aktuelles

Talsperren sind im Klimawandel eine Herausforderung

16. April 2024 DieLinde Redaktion

Hochwasser, Dürren, Hitzewellen: Der Klimawandel stellt die Prognose von Wassermengen und die Steuerung von Talsperren zunehmend vor Herausforderungen. Die Stauanlagen […]

Beitragsnavigation

1 2 3 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)