10. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 9. Juli 2025 ] Universität Osnabrück leitet „KI-Reallabor Agrar“ Aktuelles
  • [ 9. Juli 2025 ] Nanoplastik treibt Plastikverschmutzung der Meere voran Aktuelles
  • [ 9. Juli 2025 ] Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt? Aktuelles

Universität Göttingen

Aktuelles

Wildbienen brauchen vielfältige Agrarlandschaften

29. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Raps oder Ackerbohnen bieten wertvolle Nahrungsquellen für Bienen, die bei ihren Blütenbesuchen zur Bestäubung von Kultur- und Wildpflanzen beitragen. Doch […]

Aktuelles

Die Gesundheit der Bienen und der Ökolandbau

30. März 2021 DieLinde Redaktion

Vielfältige Landschaften, Blühstreifen und ökologischer Landbau können sich positiv auf Bienen und andere Bestäuber in der Agrarlandschaft auswirken. Ein neues […]

Aktuelles

Echtzeit-Monitoring-System für Folgen des Klimawandels im Wald

24. November 2020 DieLinde Redaktion

„Digital Forest – Ein Echtzeit-Monitoring-System für Folgen des Klimawandels in Wäldern“ lautet der Titel eines neuen Forschungsprojekts an der Universität […]

Forschung und Wissenschaft

Effekte des Ökolandbaus auf Klima, Umwelt und Gesundheit

8. April 2018 Michael Hafemann

Göttinger Studie zeigt Potenziale und Grenzen der Biolandwirtschaft auf globaler Ebene red. Eine Studie der Universität Göttingen belegt, dass nur […]

Im Spotlight

Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt?

Aktuelles

  • Universität Osnabrück leitet „KI-Reallabor Agrar“
    9. Juli 2025
  • Nanoplastik treibt Plastikverschmutzung der Meere voran
    9. Juli 2025
  • Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt?
    9. Juli 2025
  • Ist „Carbon Farming“ eine Mogelpackung?
    9. Juli 2025
  • Erfolgreiche Agri-Photovoltaik in Deutschland
    8. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)