19. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Universität Hohenheim

Aktuelles

Weinreben im Schatten von Bäumen

9. September 2025 DieLinde Redaktion

Sogenannte Vitiforstsysteme können die Wasserversorgung und Nährstoffverfügbarkeit für die Reben deutlich verbessern – ohne Veränderung der Weinqualität. Zu diesem Ergebnis […]

Aktuelles

Drei neue, an Extremklima des Altiplano angepasste Quinoa-Sorten durch KI

30. Juni 2025 DieLinde Redaktion

Künstliche Intelligenz macht es möglich: Drei neue, speziell an das Extremklima des peruanischen Hochlandes angepasste Quinoa-Sorten sind das Ergebnis eines […]

Aktuelles

Agroforst als widerstands- und zukunftsfähige Alternative im Klimawandel

27. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Eine alte Anbaumethode erlebt ihr Comeback: die Agroforstwirtschaft. Die Kombination aus Bäumen und Sträuchern mit Ackerbau und Weidewirtschaft auf einer […]

Aktuelles

Bunter Weizen besteht den Praxistest

12. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Bunt und lecker, aber in Deutschland bisher kaum etabliert: Weißer und purpurner Weizen sind zwar weniger ertragreich als herkömmliche Weizensorten, […]

Aktuelles

Neuer Wegweiser für landwirtschaftliche Nebenströme

14. April 2025 DieLinde Redaktion

Ob Getreidestroh, Spelzen oder Blätter und Stängel von Gemüse: Rund 7,7 Millionen Tonnen landwirtschaftliche Nebenprodukte fallen allein in Baden-Württemberg jährlich […]

Aktuelles

Risikobewertung von Pestiziden muss dringend reformiert werden

20. März 2025 DieLinde Redaktion

Das Insektizid Acetamiprid ist für bestimmte Insekten über 11.000-mal giftiger, als die vorgeschriebenen Empfindlichkeitstests, zum Beispiel an Honigbienen, vermuten lassen. […]

Aktuelles

Doppelter Nutzen: Photovoltaikanlagen auf Moorböden

17. März 2025 DieLinde Redaktion

Kann Photovoltaik auf wiedervernässten Moorböden die Flächennutzungskonkurrenz in Deutschland reduzieren und die Wiedervernässung für Landwirtschaftsbetriebe attraktiver machen? Diese Frage wollen […]

Aktuelles

Uni Hohenheim: Positionspapier zur Bioökonomie

15. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Umbau zur Kreislaufwirtschaft, Förderung von Forschung und Innovation sowie Abbau rechtlicher Hürden, Schaffung fairer Marktbedingen und Förderung von regionalen Bioökonomie-Initiativen […]

Aktuelles

NOcsPS-Systeme ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel

9. September 2024 DieLinde Redaktion

Sie bringen zwar geringere Erträge als konventionelle Methoden, können jedoch umweltfreundlicher sein und die Biodiversität fördern: Sogenannte NOcsPS-Anbausysteme funktionieren frei […]

Aktuelles

„Kursbuch: Landwirtschaft gemeinsam gestalten“

13. August 2024 DieLinde Redaktion

Fehlende Wertschätzung wird als zentrales Hindernis für eine ökologische Transformation des Agrar- und Ernährungssystems wahrgenommen. Das zeigt eine Studie unter […]

Beitragsnavigation

1 2 … 5 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)