26. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 24. Oktober 2025 ] Mobile Bäume im Klimawandel Aktuelles
  • [ 24. Oktober 2025 ] Wie biologische Invasionen heimische Ökosysteme verändern Aktuelles
  • [ 24. Oktober 2025 ] Schutz vor hitzebedingten Gesundheitsfolgen am Arbeitsplatz Aktuelles

Universität Kassel

Aktuelles

Uni Kassel installiert Stadtklimamessnetz

29. August 2025 DieLinde Redaktion

Ein Sommer mit Wetterkapriolen geht zu Ende – künftig untersucht das Fachgebiet Umweltmeteorologie der Universität Kassel mit einem eigenen Stadtklimamessnetz […]

Aktuelles

Pilotstadt für eine klimaresiliente Wasserversorgung

11. April 2025 DieLinde Redaktion

In Deutschland herrscht schon wieder Dürre. Ein Forschungsprojekt der Universität Kassel macht nun Kassel zur Pilotstadt für eine klimaresiliente Wasserversorgung. […]

Aktuelles

Landwirtschaftliche Fläche ist ein knappes Gut

3. Dezember 2024 DieLinde Redaktion

Deutschland braucht 2,8-mal so viel landwirtschaftliche Fläche wie im eigenen Land verfügbar, um die Nachfrage zu decken. Dies zeigt ein […]

Aktuelles

Kooperationsprojekt: Wege zum klimaneutralen Unternehmen

7. Juni 2024 DieLinde Redaktion

Im Juni 2024 endet Runde 2 des Kooperationsprojekts „Wege zum klimaneutralen Unternehmen“ vom Verband Klimaschutz Unternehmen und dem Fachgebiet umweltgerechte […]

Aktuelles

Gemüse im Klimawandel

16. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Anders als Getreide ist Gemüse auf Bewässerung angewiesen, daher bedrohen heiße, wasserarme Sommer die Erträge in besonderer Weise. Das Projekt […]

Aktuelles

SDG-Partnerschaft: Grüne Energie und nachhaltige Rohstoffe

12. Mai 2023 DieLinde Redaktion

„Grüne Energie und nachhaltige Rohstoffe“ nennt sich eine SDG-Partnerschaft, die jetzt für die Universität Kassel eingeworben wurde. Gefördert wird sie […]

Aktuelles

Aktivkohle effizient aus Bioabfall herstellen

30. März 2023 DieLinde Redaktion

Aktivkohle reinigt Abwässer in Kläranlagen – doch bislang wird sie meist aus klimaschädlicher Braun- oder Steinkohle gewonnen. Ein Graduiertenkolleg der […]

Aktuelles

Vorbild für Nachhaltigkeit: „Die politische Pflanze“

28. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Das gemeinschaftliche Projekt „Die politische Pflanze“ erhielt heute (28.10.2022) die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Initiiert wurde es […]

Forschung und Wissenschaft

Wasser fließt nicht unendlich

21. Mai 2018 Michael Hafemann

Wasser fließt nicht unendlich: Die Kriege der Zukunft werden um Wasser geführt, warnte einst der ehemalige UNO Generalsekretär Boutros-Ghali. Diese, […]

Im Spotlight

Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen

Aktuelles

  • Graphik: Smartsylvan
    Mobile Bäume im Klimawandel
    24. Oktober 2025
  • Wie biologische Invasionen heimische Ökosysteme verändern
    24. Oktober 2025
  • Schutz vor hitzebedingten Gesundheitsfolgen am Arbeitsplatz
    24. Oktober 2025
  • Funktionsfähiges Messnetz für Deutschlands Moorgebiete vorgestellt
    23. Oktober 2025
  • Bestandsaufnahme und Fortschritt der kommunalen Klimaanpassung
    23. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)