2. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 2. Juli 2025 ] Photovoltaik weiter auf dem Vormarsch Aktuelles
  • [ 2. Juli 2025 ] Die Zukunft der Wälder Aktuelles
  • [ 2. Juli 2025 ] Reifenabrieb: Schäden für Individuen und Ökosysteme Aktuelles

Universität Leipzig

Aktuelles

Zusammenhalt kann ohne Streit gefährlich werden

7. September 2023 DieLinde Redaktion

Prof. Dr. Matthias Middell ist Professor für Kulturgeschichte, Sprecher des SFB 1199 und des Leipzig Research Centre Global Dynamics. Er […]

Aktuelles

Bio-Reserve im eigenen Garten aktivieren

4. September 2023 DieLinde Redaktion

Auf privaten und öffentlichen Grünflächen in Deutschland könnten rund 40 Prozent der rückläufigen und gefährdeten heimischen Pflanzenarten gepflanzt werden und […]

Aktuelles

Neue Erkenntnisse zum Klimawandel

30. August 2023 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler der Universität Leipzig haben in einer aktuellen Studie bisherige Annahmen über den Einfluss von Schadstoffpartikeln, sogenannten Aerosolen, auf die […]

Aktuelles

Den Dürreperioden mit Hilfe von Satelliten auf der Spur

9. August 2023 DieLinde Redaktion

Wie sich Dürreperioden auf das Photosynthese-Verhalten von Pflanzen im Tagesverlauf auswirken, zeigt eine neue wissenschaftliche Studie. Demnach verschieben Pflanzen in […]

Aktuelles

Die Arktis erwärmt sich zwei- bis dreimal schneller als der Rest der Erde

17. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Eine Veröffentlichung zu ersten Ergebnissen im Sonderforschungsbereich (SFB) zu Arktischen Klimaveränderungen hat es auf das Cover der renommierten Zeitschrift „Bulletin […]

Aktuelles

Auswirkungen kleinste Plastikpartikel von PET auf Stoffwechsel untersucht

8. März 2023 DieLinde Redaktion

Der Kunststoff PET, aus dem zum Beispiel Plastikflaschen hergestellt werden, ist in der Umwelt allgegenwärtig. Welche negativen Auswirkungen kleinste Plastikpartikel […]

Aktuelles

Fremde Pflanzen auf dem Vormarsch

28. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Sie heißen Riesen-Bärenklau, Japanischer Staudenknöterich oder Ambrosia und haben eines gemeinsam: Sie sind invasive Pflanzenarten, die bereits vor vielen Jahren […]

Aktuelles

Interview zum Jahrestag des Ukrainekrieges

17. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Am 24. Februar jährt sich der Überfall Russlands auf die Ukraine. Seither hat es in Deutschland viele Proteste dagegen gegeben, […]

Aktuelles

Pflanzenvielfalt nach Landwirtschaft bleibt eingeschränkt

9. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Landwirtschaft gilt als einer der wesentlichen Störfaktoren ökologischer Systeme – und es kann lange dauern, bis sich ehemals landwirtschaftlich […]

Aktuelles

Zusammenhang zwischen Landrechten und der Entwaldung in Brasilien untersucht

4. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Die Abholzung tropischer Wälder führt zu einem starken Rückgang der Biodiversität und der hiesigen Kohlenstoffspeicher. Forschende vom Deutschen Zentrum für […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 »
Im Spotlight

Die Zukunft der Wälder

Aktuelles

  • Photovoltaik weiter auf dem Vormarsch
    2. Juli 2025
  • Die Zukunft der Wälder
    2. Juli 2025
  • Reifenabrieb: Schäden für Individuen und Ökosysteme
    2. Juli 2025
  • Herausforderungen beim Nachweis von Mikro- und Nanoplastik
    1. Juli 2025
  • Studie zeigt eine veränderte Biodiversität im Wattenmeer
    1. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)