18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. September 2025 ] Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer Aktuelles
  • [ 17. September 2025 ] Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups Aktuelles
  • [ 16. September 2025 ] Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille Aktuelles

Universität Wien

Aktuelles

Reifenadditive im Blattgemüse nachgewiesen

5. Juni 2024 DieLinde Redaktion

Autoreifen enthalten hunderte von chemischen Additiven, die sich aus ihnen herauslösen können. So gelangen sie in Nutzpflanzen und anschließend in […]

Aktuelles

Klimawandel: Nur wenige Baumarten haben eine Chance

29. April 2024 DieLinde Redaktion

Europas Wälder wurden durch den Klimawandel bereits stark in Mitleidenschaft gezogen. Durch Dürre und Borkenkäfer sind bereits tausende Hektar an […]

Aktuelles

Wie überstehen Bodenbakterien Dürreperioden?

17. April 2024 DieLinde Redaktion

Lange Dürreperioden und plötzliche Regenfälle – wie schaffen es Wüstenbodenbakterien in diesem Umfeld zu überleben? Diese Frage wird seit langem […]

Aktuelles

Berechnungsfehler: Anzahl der Hitzetage unterschätzt

19. März 2024 DieLinde Redaktion

Viele Studien zur Klimakrise konzentrieren sich auf die Erforschung von Temperaturextremen im globalen Vergleich. Wissenschaftler der Universität Wien deckten nun […]

Aktuelles

Der Klimawandel aktiviert inaktive Bakterien im Boden

23. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Wärmere Böden beherbergen eine größere Vielfalt an aktiven Mikroben: Zu diesem Schluss kommen Forschern des Zentrums für Mikrobiologie und Umweltsystemforschung […]

Aktuelles

Freilandexperiment zeigen: Bakterien im Boden trotzen Dürreperioden

29. September 2023 DieLinde Redaktion

Eine aktuelle Studie zeigt, wie sehr Trockenheit das mikrobielle Leben im Boden beeinträchtigt, aber auch, wie sich einige Bakteriengruppen unter […]

Aktuelles

Ökosystem im Pazifik entdeckt

8. August 2023 DieLinde Redaktion

Bei einer Forschungsfahrt entdeckte ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Meeresbiologin Monika Bright von der Universität Wien ein neues […]

Aktuelles

Universität Wien fordert gemeinsame Standards

16. Juni 2023 DieLinde Redaktion

Lichtverschmutzung – zu viel Licht in der Nacht – ist ein Problem für Natur und Naturwissenschaftlern. Im Fachjournal Science vergleicht […]

Aktuelles

Unbekannte Bakteriengruppe in der Tiefsee regelt Energiehaushalt

26. April 2023 DieLinde Redaktion

Ein Team internationaler Forschern um Federico Baltar von der Universität Wien und José M González von der University of La […]

Aktuelles

Wirken wie eine Naturkatastrophe: Invasive Arten

20. April 2023 DieLinde Redaktion

Vom Menschen eingeschleppte Tier- und Pflanzenarten verdrängen heimische Arten, sind verantwortlich für Ernteausfälle in der Land- und Forstwirtschaft und übertragen […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 »
Im Spotlight

Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert

Aktuelles

  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025
  • Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille
    16. September 2025
  • „Doch das Mikroplastik verschwindet nicht.“
    16. September 2025
  • Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert
    16. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)