14. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. November 2025 ] Mit dem Wildtiermobil durch Berlin Aktuelles
  • [ 13. November 2025 ] Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände Aktuelles
  • [ 13. November 2025 ] Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen Aktuelles

Universität Wien

Aktuelles

Enzyme könnten die Rolle von Mooren als Kohlenstoffspeicher schwächen

28. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Verstärkte Trockenheit durch Klimawandel aktiviert natürlich vorkommende Enzyme Moorpflanzen nutzen Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre, um mittels Photosynthese organische Moleküle aufzubauen. […]

Aktuelles

Waldbrände: Verkohlte Pflanzen enthalten schädliche freie Radikale

28. März 2021 DieLinde Redaktion

Jedes Jahr verbrennen weltweit schätzungsweise vier Prozent der Landoberfläche. Zurück bleiben mehr als 250 Megatonnen verkohlter Pflanzen. Eine Studie der […]

Aktuelles

Regionale Strategien für eine grüne Infrastruktur in Europas Regionen

9. November 2020 DieLinde Redaktion

Grüne Infrastruktur, der Verbund von Grün- und Wasserflächen in Stadt und Land, stellt viele Ökosystemleistungen bereit. Gerade in Zeiten des […]

Forschung und Wissenschaft

Der Einfluss der Äcker

16. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Das Zusammenspiel zwischen Klimawandel, Biodiversität und Landnutzung untersucht aktuell ein Team rund um den Biodiversitätsforscher Stefan Dullinger. Dabei erstellen die […]

Forschung und Wissenschaft

Ökologie zum Mitmachen

23. April 2018 DieLinde Redaktion

Die Beteiligung von Bürgern an wissenschaftlichen Projekte boomt. Die so genannte Citizen Science ermöglicht es der Wissenschaft, mit viel größeren […]

Forschung und Wissenschaft

Kunststoff beeinflusst auch die Basis der Nahrungsnetze im Ozean

17. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Welche Auswirkungen Plastik und die darin enthaltenden Inhaltsstoffe wie Weichmacher auf die Basis der Nahrungsnetze, im Wesentlichen die Bakteriengemeinschaften […]

Forschung und Wissenschaft

Nachhaltigkeit gehört auf die Agenda

5. April 2018 DieLinde Redaktion

Kunstdünger beschert uns reiche Ernten, stört aber den sensiblen Stickstoffhaushalt der Erde. Welche Rolle winzige Organismen dabei spielen und warum […]

Aktuelles

Das Ende der Natur?

3. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Klimawandel, Ressourcenknappheit, die Nutzung von Böden, Artenverlust – Schlagworte die zeigen, dass der menschliche Einfluss auf die Umwelt ist […]

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4
Im Spotlight

Strategien für eine nachhaltige Transformation

Aktuelles

  • Mit dem Wildtiermobil durch Berlin
    14. November 2025
  • Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände
    13. November 2025
  • Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen
    13. November 2025
  • Strategien für eine nachhaltige Transformation
    13. November 2025
  • Gemeinsames Vorgehen bei der industrielle Prozesswärme gefordert
    13. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)