
NRW-Wirtschaftskonferenz „Wiederaufbau der Ukraine“
Am 23. März 2023 findet die NRW-Wirtschaftskonferenz „Wiederaufbau der Ukraine“, ab 14.00 Uhr, im Landtag Nordrhein-Westfalen statt: Mit Hilfsleistungen unterstützen das […]
Am 23. März 2023 findet die NRW-Wirtschaftskonferenz „Wiederaufbau der Ukraine“, ab 14.00 Uhr, im Landtag Nordrhein-Westfalen statt: Mit Hilfsleistungen unterstützen das […]
Das über INTERREG geförderte Projekt BeyondSnow ist eine alpenweite Initiative mit Beteiligung von 13 Partnern. Einer davon ist der European […]
Der richtige Umgang mit dem Thema ESG stellt gerade mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Insbesondere die Erfüllung der neuen Regulierungsmaßnahmen […]
Wohin mit all den Solaranlagen, die für die Energiewende nötig sind? Neben Dächern können sich auch landwirtschaftliche Flächen wie Äcker […]
Eine nachhaltige, effiziente und souveräne Datenverarbeitung sowie ein wettbewerbsfähiger Mittelstand – beides fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) […]
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit und hat im vergangenen Jahr sogar […]
Die wachsende Elektromobilität stellt neue Herausforderungen an die Infrastruktur: Stationen zum Aufladen der Batterien müssen in das vor Ort vorhandene […]
Forscher des Stockholm Institute of Transition Economics (SITE) und des Forum for Research on Gender Economics (FROGEE) veröffentlichen am heutigen […]
Tourismus-Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) haben gemeinsam mit Studiengangsleiterin und Tourismusexpertin Prof. Dr. Sandra Rochnowski, […]
Um in Deutschland und Europa die Pariser Klimaziele zu erreichen, muss das Energiesystem transformiert werden. Wichtig ist zudem die Bereitstellung […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)