27. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 24. Oktober 2025 ] Mobile Bäume im Klimawandel Aktuelles
  • [ 24. Oktober 2025 ] Wie biologische Invasionen heimische Ökosysteme verändern Aktuelles
  • [ 24. Oktober 2025 ] Schutz vor hitzebedingten Gesundheitsfolgen am Arbeitsplatz Aktuelles

Wissenschaftler Biologie

Aktuelles

Plasmabehandeltes Wasser stärkt Getreidepflanzen

8. Juni 2023 DieLinde Redaktion

Ein Greifswalder Forscherteam hat in einer Studie nachgewiesen, dass durch plasmabehandeltes Wasser Getreidepflanzen besser auf Trockenstress und damit auf Wetterextreme […]

Aktuelles

Wie wichtig ist das Licht für die Pflanzenvielfalt im Grünland?

4. November 2022 DieLinde Redaktion

Pflanzen brauchen Licht, um zu wachsen. Durch überschüssige Nährstoffe und/oder das Fehlen von Pflanzenfressern gelangt jedoch weniger Licht in die […]

Aktuelles

Uni Kiel: Mikroben helfen bei der Anpassung an den Klimawandel

6. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Alle vielzelligen Lebewesen sind von einer unvorstellbar großen Anzahl von Mikroorganismen besiedelt und haben sich in der Entstehungsgeschichte des Lebens […]

Aktuelles

Österreichische Wissenschaftler fordern einen „Grünen Marshallplan“

20. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Der Verlust an Biodiversität schreitet rasant voran – mit unabsehbaren Folgen für die Nahrungsmittelversorgung, dem Schutz vor Naturgefahren oder dem […]

Aktuelles

Belastung durch perfluorierte Chemikalien wird unterschätzt

25. April 2022 DieLinde Redaktion

Per- und polyfluorierte Chemikalien, kurz PFAS, können schädlich für Mensch und Umwelt sein. Trotzdem werden sie in unzähligen Alltagsprodukten eingesetzt. […]

Aktuelles

Projekt ONEforest: Europas Wälder klimafit machen

12. April 2022 DieLinde Redaktion

Die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern ist eine wesentliche Voraussetzung für die Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten […]

Aktuelles

Konflikte zwischen Ackerflächen und Naturschutz-Arealen

31. März 2022 DieLinde Redaktion

Mehr als 440 Quadratkilometer Ackerfläche befinden sich in Naturschutzgebieten, fast 1.300 sind es in FFH-Gebieten*. Dies zeigt eine Studie, die […]

Aktuelles

Wie lässt sich im Wald die biologische Vielfalt erhalten oder verbessern?

30. März 2022 DieLinde Redaktion

Dieser Frage geht eine neue Forschungsgruppe der Universität Würzburg nach: Rund 4.300 Pflanzen und Pilzarten und mehr als 6.700 Tierarten. […]

Aktuelles

Flammschutzmittel und Weichmacher im Ozean gefunden

28. März 2022 DieLinde Redaktion

Sogenannte PBDEs, die als Flammschutzmittel eingesetzt waren, wurden in den frühen 2000er Jahren endlich verboten. Diese wurden nach dem erfolgreichen […]

Aktuelles

UFZ: Volkszählung für Blütenbesucher

22. März 2022 DieLinde Redaktion

Insekten leisten sowohl für die Ökosysteme als auch für die Wirtschaft einen wichtigen Dienst: Weltweit sind fast 90 Prozent der […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 8 »
Im Spotlight

Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen

Aktuelles

  • Graphik: Smartsylvan
    Mobile Bäume im Klimawandel
    24. Oktober 2025
  • Wie biologische Invasionen heimische Ökosysteme verändern
    24. Oktober 2025
  • Schutz vor hitzebedingten Gesundheitsfolgen am Arbeitsplatz
    24. Oktober 2025
  • Funktionsfähiges Messnetz für Deutschlands Moorgebiete vorgestellt
    23. Oktober 2025
  • Bestandsaufnahme und Fortschritt der kommunalen Klimaanpassung
    23. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)