23. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 22. August 2025 ] Auch für die Energiewende braucht es Mathematik Aktuelles
  • [ 22. August 2025 ] Alternativen Ansatz für umweltfreundlichere chemische Prozesse Aktuelles
  • [ 21. August 2025 ] Hirseanbau in Brandenburg Aktuelles

Wissenschaftler

Aktuelles

Ein entlegener Hotspot der Plastikverschmutzung

5. Juni 2025 DieLinde Redaktion

In der Bucht der Illa Grossa, einer abgelegenen Insel im Meeresschutzgebiet der Columbretes-Inseln vor der spanischen Mittelmeerküste, wächst die einzige […]

Aktuelles

Extreme Hitzetage werden häufiger und intensiver

4. Juni 2025 DieLinde Redaktion

Selbst bei sofortigem Stopp aller Emissionen bleiben Hitzerekorde in Europa über Jahrhunderte bestehen, so eine neue Studie von CLICCS und […]

Aktuelles

Der Klimawandel trifft auch den Sport

3. Juni 2025 DieLinde Redaktion

Ob Freizeit-Jogger oder Spitzensportlerin – Sporttreibende sind besonders von klimabedingten Gesundheitsrisiken betroffen. Zu den bedeutendsten Auswirkungen des Klimawandels für den […]

Aktuelles

Eine neue Ära der Pflanzenbiotechnologie

2. Juni 2025 DieLinde Redaktion

Das visionäre Forschungsprojekt SyncSol zur Optimierung von Pflanzengenomen wird mit 9,1 Millionen Pfund (ca. 11 Millionen Euro) von der britischen […]

Aktuelles

Produktion von grünem Wasserstoff in Afrika wird teuer als erwartet

2. Juni 2025 DieLinde Redaktion

Um Europas Bedarf an Grünem Wasserstoff zu decken, setzen Politik und Wirtschaft auf die Produktion in Afrika. Eine Studie unter […]

Aktuelles

Untersuchung der Ökosysteme der arktischen Tiefsee

30. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, startete das Forschungsschiff Polarstern von Bremerhaven aus Richtung Arktis. Das Ziel der 95 Expeditionsteilnehmenden […]

Aktuelles

In Biberrevieren verschwinden keine Arten

28. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Wo Biber bauen, steigt die Zahl wasserlebender Tierarten. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Aquatischen Ökologie der Universität Duisburg-Essen. Die […]

Aktuelles

Unterschiedliche Strategien bei den Batterietechnologien

27. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Um den globalen Wettbewerb im Hinblick auf zukünftige Batterietechnologien für Elektrofahrzeuge zu untersuchen, hat ein Forschungsteam der Universitäten Münster und […]

Aktuelles

Globale Bedarf an Landflächen birgt erhebliche Risiken

22. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, setzen Regierungen und Unternehmen weltweit zunehmend auf Netto-Null-Strategien: Emissionen sollen drastisch gesenkt […]

Aktuelles

Rinderhaltung umweltverträglicher und effizienter gestalten

20. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Wie lässt sich die Rinderhaltung umweltverträglicher und gleichzeitig effizienter gestalten? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Praxisforschungsprojekt ZirKUH (Zirkuläre Rinderhaltungssysteme […]

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 … 123 »
Im Spotlight

Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“

Aktuelles

  • PV Anlage auf einem Gebäude der Universität Twente. Quelle: Uni Twente
    Auch für die Energiewende braucht es Mathematik
    22. August 2025
  • Alternativen Ansatz für umweltfreundlichere chemische Prozesse
    22. August 2025
  • Hirseanbau in Brandenburg
    21. August 2025
  • Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“
    21. August 2025
  • Jüngere Wälder entnehmen weniger CO2
    21. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)