
BioDivProtect: Biodiversität im Mittelmeerraum erhalten
Meereswälder aus Makroalgen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen im Mittelmeer. Sie sind Heimat für Seeigel und eine Vielzahl an Speisefischen. […]
Meereswälder aus Makroalgen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen im Mittelmeer. Sie sind Heimat für Seeigel und eine Vielzahl an Speisefischen. […]
Benefizgala der gesunden Werte mit ukrainischen und deutschen Künstlern Dreizehn Monate nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine sendet […]
Mit Sonnenlicht lässt sich grüner Wasserstoff in photoelektrochemischen Zellen (PEC) direkt aus Wasser erzeugen. Bisher waren Systeme, die auf diesem […]
Jedes Jahr am 22. März erinnert der Weltwassertag an die Bedeutung einer der wichtigsten Lebensressourcen. Unser Planet ist zu fast […]
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) begleitet und unterstützt im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojektes „Transformationspfade für […]
Emissionsfreie Hinterlandverkehre; Effiziente Lagerung in Seehafen-Containerterminals; Beobachtung und Quantifizierung von Seehundpopulationen auf Sandbänken des Wattenmeers; Autonome maritime Robotersysteme; KI-basiertes Energiemanagement […]
Abrupt schmelzende Eisschilde, Kollaps von Korallenriffen oder Regenwäldern: Die Natur ist komplex – und die Klimapolitik muss physikalische „Kipppunkte“ ebenso […]
Der Botschafter der Ukraine in Deutschland, S. E. Oleksii Makeiev, hat gestern gemeinsam mit dem Generalkonsul der Ukraine in Frankfurt […]
Prof. Dr. Dr. Alexander Brink von der Universität Bayreuth hat jetzt zusammen mit der concern GmbH, einer Ausgründung aus dem […]
Die Hubs4Circularity (H4C) Community of Practice, eine im Rahmen von Horizont Europa ins Leben gerufene Initiative, hat eine neue Wissensplattform […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)