
Klimakiller: Fossile Brennstoffe und Zement
Im vergangenen Juni war es in weiten Teilen Europas so heiß wie nie zuvor. Im Juli ächzte dann der Mittelmeerraum […]
Im vergangenen Juni war es in weiten Teilen Europas so heiß wie nie zuvor. Im Juli ächzte dann der Mittelmeerraum […]
Große Unternehmen in der EU sind gesetzlich verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen zu erfassen. Diese Informationen per Hand aus langen PDF-Nachhaltigkeitsberichten zu […]
Von der Straße in Gewässer: Eine Studie von Forschenden der Universität Duisburg-Essen und der Universität zu Köln zeigt erstmals, wie […]
Wolken beeinflussen, wie stark sich die Erde bei einem gegebenen Anstieg des atmosphärischen Kohlendioxids erwärmt. Zu den Wolkeneigenschaften, denen hierbei […]
Umweltfaktoren wie Feinstaub, Lärm, Hitze und Umweltgifte können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die weltweit häufigste Todesursache, deutlich erhöhen. Das berichtet […]
Es ist eine moderne Errungenschaft, die der Landwirtschaft hilft, Erträge zu steigern, Wasser zu sparen und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln […]
Eine Analyse des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) zeigt, dass Kommunalverwaltungen sich bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie – als eine […]
Murmeltiere ziehen wegen des Klimawandels um – aber nicht weit. Das geht aus einer aktuellen Studie der SLF-Biologin Anne Kempel […]
Die Menschheit hat einen unstillbaren Hunger nach Ammoniak: Denn aus diesem Stoff wird Dünger gemacht, der wiederum in der modernen […]
Während sich die Welt auf die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme konzentriert, insbesondere mit der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen und dem […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)