20. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Wissenschaftliche Publikationen Deutsch

Aktuelles

Waldbrände und Klimawandel könnten das Ozonloch vergrößern

21. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Rauch aus Waldbränden könnte den Ozonabbau in den oberen Schichten der Atmosphäre verstärken und so das Ozonloch über der Arktis […]

Aktuelles

Projekt: Unerwartete Energiespeicherfähigkeit

19. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Forschende des Exzellenzclusters RESOLV an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben mit Strom- und Spannungsmessungen an einzelnen Nanopartikeln ermittelt, dass die […]

Aktuelles

Wasserstoff 2: Potenzial von Energieimporten aus benachbarten Sonnenstaaten

19. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Viele Regierungen und auch die Europäische Kommission streben die Klimaneutralität für das Jahr 2050 oder früher an. Ein Baustein in […]

Aktuelles

Welche Gesundheitsgefahren gehen von Mikropartikeln aus?

18. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Forscher der Universität Bayreuth wollen die Folgen von eingeatmetem Mikroplastik ergründen. Um diese besser zu verstehen, haben sie in einer […]

Aktuelles

Studie: Den Seen wird es weltweit zu warm

18. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Aufgrund des globalen Klimawandels werden die Seen auf der ganzen Welt wärmer und frieren an weniger Tagen im Jahr zu. […]

Aktuelles

Zusammenhang zwischen Ozeanerwärmung und Verschiebung zu kleineren Fischarten gefunden

7. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Grundlegende Veränderungen im Ozean wie eine zunehmende Erwärmung, Versauerung oder Sauerstoffreduzierung können erhebliche Folgen für die Zusammensetzung von Fischbeständen haben […]

Aktuelles

Studie: Digitalisierung im Energiesektor für den Klimaschutz

5. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Mit Wetterprognosen Heizungsanlagen steuern, Effizienz von Heizgeräten überwachen oder Stromverbrauch smart erfassen: Die Digitalisierung im Energiebereich verspricht Möglichkeiten, Treibhausgase einzusparen. […]

Aktuelles

Klärschlamm auf Äcker bringt Mikroplastikeintrag

4. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Dass Klärschlamm aus städtischen Anlagen einen hohen Anteil an Mikroplastik enthält, konnte schon in früheren Studien gezeigt werden. Der Verdacht […]

Aktuelles

Berlin: Städtische Tiere im Lockdown

23. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) werteten zehntausende Fotos von rund 150 Wildtierkameras aus, die Berliner Bürgerwissenschaftler in […]

Aktuelles

Mikroplastik kennzeichnet Schichten des Anthropozäns

21. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Wie lassen sich geologische Schichten abgrenzen, die sich im Zeitalter des Anthropozäns gebildet haben? Fachleute aus Geographie und Physik schlagen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 10 11 12 … 15 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)