14. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. Juli 2025 ] Hohe Schadstoffkonzentrationen im Meeresboden von Yachthäfen Aktuelles
  • [ 14. Juli 2025 ] Flüchtige Luftschadstoffe in Sekundenbruchteilen ermitteln Aktuelles
  • [ 14. Juli 2025 ] Was ist eigentlich eine Ressource? Aktuelles

Wissenschaftliche Publikationen

Aktuelles

Erfassung und Bewertung von Ökosystemleistungen

31. März 2023 DieLinde Redaktion

Ökosysteme erbringen für Menschen viele Leistungen, zum Beispiel die Versorgung mit Wasser, Obst und Gemüse, oder die Möglichkeit, sich zu […]

Aktuelles

Die Landwirtschaft braucht nachhaltige Pflanzenproduktionssysteme

30. März 2023 DieLinde Redaktion

Um die gesellschaftliche Debatte über den Weg zu einer klimaverträglichen und nachhaltigen globalen Landwirtschaft zu unterstützen, hat die Gesellschaft für […]

Aktuelles

KIT: Aus Batterieabfällen Lithium zurückgewinnen

28. März 2023 DieLinde Redaktion

Aus Batterieabfällen bis zu 70 Prozent des Lithiums zurückgewinnen, ohne dass korrosive Chemikalien, hohe Temperaturen oder eine vorherige Sortierung der […]

Aktuelles

Aktivkohle für die Batterieherstellung aus Brauereiabfällen

27. März 2023 DieLinde Redaktion

Moderne Energiespeicher sind ein wichtiger Baustein für eine klimafreundliche Zukunft. Modern bedeutet dabei nicht nur, dass ihre Leistungsfähigkeit den Ansprüchen […]

Aktuelles

Redundanz ist ein häufiges Merkmal biologischer Systeme

24. März 2023 DieLinde Redaktion

Aus der Perspektive eines Ingenieurs betrachtet, ist Biologie oft chaotisch und unvollkommen. So ist Redundanz beispielsweise ein häufiges Merkmal biologischer […]

Aktuelles

TU Wien präsentiert eine neuartige Sauerstoff-Ionen-Batterie

23. März 2023 DieLinde Redaktion

An der TU Wien wurde eine neuartige Batterie erfunden: Die Sauerstoff-Ionen-Batterie soll extrem langlebig sein, ohne seltene Elemente auskommen und […]

Aktuelles

Mikroplastik-Forschung: Zu wenig analytische Standards

22. März 2023 DieLinde Redaktion

Das Fehlen von einheitlichen analytischen Standards verhindert derzeit die Vergleichbarkeit von Daten zu Mikroplastik in der Umwelt. Forscher*innen der Universität […]

Aktuelles

Weiterentwicklung der Umweltstatistik dringend notwendig

21. März 2023 DieLinde Redaktion

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Statistik (DAGStat) unter der Leitung von Prof. Katja Ickstadt von der TU Dortmund fordert eine dringend notwendige […]

Aktuelles

Wandel der Biodiversität: Weitverbreitete Arten an immer mehr Orten

20. März 2023 DieLinde Redaktion

Das menschliche Handeln treibt den Wandel der Biodiversität und Veränderungen in der Zusammensetzung der Arten rapide voran. Ein Forschungsteam konnte […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Die Politik muss in der Klimakrise anders denken

17. März 2023 DieLinde Redaktion

Abrupt schmelzende Eisschilde, Kollaps von Korallenriffen oder Regenwäldern: Die Natur ist komplex – und die Klimapolitik muss physikalische „Kipppunkte“ ebenso […]

Beitragsnavigation

« 1 … 22 23 24 … 45 »
Im Spotlight

Was ist eigentlich eine Ressource?

Aktuelles

  • Hohe Schadstoffkonzentrationen im Meeresboden von Yachthäfen
    14. Juli 2025
  • Flüchtige Luftschadstoffe in Sekundenbruchteilen ermitteln
    14. Juli 2025
  • Was ist eigentlich eine Ressource?
    14. Juli 2025
  • Anpassung der Gesundheitsversorgung an den Klimawandel
    14. Juli 2025
  • Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur
    11. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)