13. Mai 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 13. Mai 2025 ] Mensch, Umwelt und Kultur in Vergangenheit und Gegenwart Aktuelles
  • [ 13. Mai 2025 ] Mangelnde Ausbildung in Sachen Klimawandel Aktuelles
  • [ 13. Mai 2025 ] CO2-Abscheidung in der Zementindustrie Aktuelles

Wissenschaftliche Publikationen

Aktuelles

Universität Bayreuth: Bioabbaubares Mikroplastik steigert CO₂-Emissionen

8. November 2022 DieLinde Redaktion

Biologisch abbaubare Mikroplastik-Partikel in Böden können zu einem verstärkten Anstieg von CO₂-Emissionen in die Erdatmosphäre führen. Dies zeigt eine interdisziplinäre, […]

Aktuelles

Uni Zürich: Vegetation reguliert arktischen Energieaustausch

31. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Die Klimaerwärmung lässt in der Arktis den Permafrost auftauen, Gletscher schmelzen und führt zu Vegetationsveränderungen, extremer Trockenheit und Feuern. Diese […]

Aktuelles

Uni Oldenburg: Windfeldmodelle bilden Böen korrekt ab

26. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Mit einem neuen statistischen Modell ist es Forschenden der Universität Oldenburg gelungen, turbulente Schwankungen des Windes deutlich realistischer abzubilden, als […]

African Science

Für Afrika sind andere Ansätze für die Energiewende gefragt

26. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Im Vorfeld der anstehenden Weltklimakonferenz COP27 fordern Fachleute aus 50 wissenschaftlichen Institutionen in Bezug auf Afrikas Energiewende ein Umdenken in […]

Aktuelles

Die ökologischen Folgen wasserlöslicher Polymere

26. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Wasserlösliche synthetische Polymere (WSSP) kommen in vielen Produkten des Alltags vor. Welche Folgen es hat, wenn diese Kunststoffe in Flüsse, […]

Aktuelles

Mehr Nachhaltigkeit: Bevölkerung sieht Politik und Wirtschaft in der Pflicht

24. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Das Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) untersucht in regelmäßigen Abständen das entwicklungspolitische Engagement der Bevölkerung in Deutschland. In seinem neuesten […]

Aktuelles

Neues Verfahren zur Gewinnung von Lithium-Ionen aus Meerwasser

19. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Forschende des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken haben in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Chinesischen Akademie der Wissenschaften […]

Aktuelles

Wie hängen der Artenreichtum und die Eigenschaften von Fließgewässern weltweit zusammen?

17. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Team am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB). Die Forschenden haben eine Karte von […]

Aktuelles

Stiftung Kindergesundheit fordert energische Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels

14. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Der globale Klimawandel setzt nicht nur Gesellschaft und Wirtschaft unter Druck, sondern dürfte in den kommenden Jahren und Jahrzehnten auch […]

Aktuelles

Frankfurt: Studie zur Betriebswassernutzung

13. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Die öffentliche Trinkwasserversorgung gerät insbesondere in Städten durch Bevölkerungswachstum und den Klimawandel immer stärker unter Druck. Lang anhaltende Trockenzeiten und […]

Beitragsnavigation

« 1 … 30 31 32 … 45 »

DieLinde.online-App

Im Spotlight

CO2-Abscheidung in der Zementindustrie

Aktuelles

  • Mensch, Umwelt und Kultur in Vergangenheit und Gegenwart
    13. Mai 2025
  • Mangelnde Ausbildung in Sachen Klimawandel
    13. Mai 2025
  • CO2-Abscheidung in der Zementindustrie
    13. Mai 2025
  • Treibhausgas aus Industrieemissionen effizient abfangen
    13. Mai 2025
  • „Vergessene“ Hülsenfrucht bietet großes Potenzial
    12. Mai 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)