„Das wird für Deutschland die größte humanitäre Herausforderung seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs“
Fluchtforscherin Prof. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz über die aktuelle Lage der Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine und kommende […]
Fluchtforscherin Prof. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz über die aktuelle Lage der Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine und kommende […]
Auch wenn der Ukraine-Krieg derzeit die Welt schockiert: Der Klimaschutz darf nicht Pause machen. Das Ziel des Paris-Abkommens, die Erderhitzung […]
In der Circular Economy liegt die große Chance, einen zukunftsweisenden Weg des Wirtschaftens einzuschlagen, der Klima-, Umwelt- und Artenschutz unterstützt. […]
Der Dachverein Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik an Universitäten e.V. (4ING) schließt sich den deutschen, europäischen und weltweiten Protesten […]
Die Tourismusbranche steht vor der dringenden Herausforderung, die Emissionen der angebotenen Reisen zu reduzieren. Denn der globale Tourismus trägt mit […]
Auf dem größten Teil der Ackerflächen werden Unkräuter mit Herbiziden kontrolliert oder aber mechanisch mit mehreren Arbeitsgängen über das gesamte […]
Das Institut für Industrial Ecology (INEC) der Hochschule Pforzheim hat in Kooperation mit dem Thinktank für industrielle Ressourcenstrategien in Karlsruhe […]
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine könnte massive Auswirkungen auf die gesamte Weltordnung haben. Nach Ansicht des Direktors des Global […]
Forschende der Universität Bremen arbeiten derzeit erfolgreich an der nächsten Generation von Energiespeichern. Ihr Ziel sind dabei wässrige Zink-Ionen Batterien, […]
Gute Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern: Das innovative Projekt PHYSICS FOR FOOD rund um eine nachhaltigere Landwirtschaft geht in die nächste Runde. […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)