28. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 28. Oktober 2025 ] Feldforschung im Zeichen von Biodiversität und Mikroplastik Aktuelles
  • [ 28. Oktober 2025 ] Neue Ansätze für das direkte PV-Laden von E-Fahrzeugen Aktuelles
  • [ 28. Oktober 2025 ] Dalmatinische Insektenblume als ökologisch verträgliches Pestizid Aktuelles

Artikel von DieLinde Redaktion

Aktuelles

EU will wenig genutzte Kulturen zurück auf die Felder bringen

9. November 2021 DieLinde Redaktion

Hafer, Nacktgerste, Triticale, Buchweizen, Ackerbohnen und Lupinen, diese sechs Ackerkulturen sollen wieder häufiger auf europäischen Feldern wachsen. Die sechs sind […]

Folgen des Klimawandels

Russischer Löwenzahn wird Kautschuklieferant

9. November 2021 DieLinde Redaktion

Seit 2012 ist das Julius-Kühn Institut (JKI) federführend in die Anbauforschung zum Russischen Löwenzahn (Taraxacum koksaghyz) involviert. Anfang Oktober startete […]

Aktuelles

Energiedichte von wiederaufladbaren Festkörperbatterien erhöhen

9. November 2021 DieLinde Redaktion

Im Cluster-Netzwerk „Forschungsfabrik Batterie“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist die Universität Bayreuth jetzt auch am Kompetenzcluster „Festkörperbatterien […]

Aktuelles

Reduktion: Kohlendioxidausstoß bei der Zementproduktion

9. November 2021 DieLinde Redaktion

Globale Erwärmung und bezahlbares Wohnen sind zwei dominierende Themen der öffentlichen Debatte. Klimaschutz erreicht man durch Reduktion des Treibhausgases Kohlendioxid […]

Aktuelles

Projekt unterstreicht Bedeutung von Auen

9. November 2021 DieLinde Redaktion

Hochwasser macht nicht an Grenzen halt. Deshalb hat – gefördert von der EU – ein internationales Forschungskonsortium mit Beteiligung des […]

Aktuelles

Uni Göttingen: Die Artenvielfalt der Wälder

8. November 2021 DieLinde Redaktion

Im Graduiertenkolleg widmen sich Wissenschaftler aus den Forstwissenschaften, der Biologie und der Statistik der Frage, wie naturnahe Buchenwälder auf die […]

Aktuelles

Nachhaltiges Wirtschaften erfordert Kooperation

8. November 2021 DieLinde Redaktion

Um nachhaltiges Verhalten zu fördern, müssen wir zunächst verstehen, wie Entscheidungen und Verhalten zustande kommen — und wie sie sich […]

Aktuelles

Stadt.Land.Wandel – Wo ist die Zukunft zu Hause?

8. November 2021 DieLinde Redaktion

Seit der COVID-19-Pandemie stellen sich mehr Menschen in Deutschland die Frage, wo sie in Zukunft leben wollen – in der […]

Aktuelles

Energieeinsparung in Rechenzentren durch effizientere Kühlung

8. November 2021 DieLinde Redaktion

Kühlsysteme sind nach den Rechnersystemen selbst der zweitgrößte Stromverbraucher in Rechenzentren. In dem neuen Projekt DEGREE, das vom Institut für […]

Aktuelles

„Dem Klimapakt für Südafrika müssen weitere für andere Staaten folgen“

6. November 2021 DieLinde Redaktion

Klimaökonomin Prof. Dr. Sonja Peterson (https://www.ifw-kiel.de/de/experten/ifw/sonja-peterson/) beurteilt die beim Klimagipfel COP26 verkündeten Finanzhilfen für Südafrika als ersten wichtigen Schritt, um […]

Beitragsnavigation

« 1 … 396 397 398 … 700 »
Im Spotlight

Dalmatinische Insektenblume als ökologisch verträgliches Pestizid

Aktuelles

  • Feldforschung im Zeichen von Biodiversität und Mikroplastik
    28. Oktober 2025
  • Neue Ansätze für das direkte PV-Laden von E-Fahrzeugen
    28. Oktober 2025
  • Dalmatinische Insektenblume als ökologisch verträgliches Pestizid
    28. Oktober 2025
  • JaetRobi auf der Laser-Jagd nach Unkraut
    28. Oktober 2025
  • Klimapolitik: Alle Verhaltensmuster berücksichtigen
    27. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)