Hitze-Stress durch den Klimawandel
Heiße Tage machen vielen Älteren in Deutschland zu schaffen, manchmal hilft nur noch der Rettungswagen ins Krankenhaus. Wie oft das […]
Heiße Tage machen vielen Älteren in Deutschland zu schaffen, manchmal hilft nur noch der Rettungswagen ins Krankenhaus. Wie oft das […]
Mobilitätsanalysen zeigen: Nur ein kleiner Anteil aller Fahrzeuge ist für den Großteil der gefahrenen Kilometer verantwortlich. Die Rede ist vor allem […]
Erneuerbare Energien gehören zu den wichtigsten Stromquellen in Deutschland. Ihr Ausbau ist eine zentrale Säule der Energiewende. Das Projekt „SmartFarm2“ […]
Am 10. und 11. Juni veranstalten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt die digitale „Woche der Umwelt“. Hier […]
Politische Konflikte verlaufen heute oft zwischen denjenigen, die den Bedürfnissen der lokalen oder nationalen Gemeinschaft Priorität einräumen, und solchen mit […]
Für das große Ziel der „Klimaneutralität bis 2050“ (EU, USA) beziehungsweise „CO₂-Neutralität bis 2060“ (China) muss der Treibhausgas-Ausstoß schnell in […]
Immer knapper werdende Rohstoffe, die Herausforderungen des Klimawandels und eine ständig wachsende Weltbevölkerung: Langfristig führt kein Weg daran vorbei, die […]
Für viele Fragestellungen der Umwelt- und Agrarpolitik wäre es gut zu wissen, welche Fruchtarten in welchem Jahr auf welchen landwirtschaftlichen […]
Schülerinnen und Schüler wollen beim Klima- und Umweltschutz mitmischen. Die Historisch-Ökologische Bildungsstätte (HÖB) Emsland mit Sitz in Papenburg bietet der […]
Alexander von Humboldt-Stipendiat Shafiu Mohammed von der Ahmadu Bello University forscht an der TU Berlin zu Gesundheitssystemen, die sich auf […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)