
Pandemie als Weckruf für die Unternehmen
Professor Dr. Michael Huth vom Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Fulda hat für den Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) untersucht, […]
Professor Dr. Michael Huth vom Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Fulda hat für den Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) untersucht, […]
Die Corona-Pandemie offenbart: Menschen kümmern sich zunächst um die eigene Sicherheit, bevor sie andere schützen. So lautet das zentrale Studienergebnis […]
Ähnlich wie genetische Mutationen entstehen epigenetische Veränderungen, also Umbauten der Gene, welche nicht auf der primären DNA-Sequenz geschehen, bei Pflanzen […]
Urbanisierung verändert die natürlichen Lebensräume vieler Wildtierarten und stellt diese vor vielfältige Herausforderungen, was sich etwa auf das Vorkommen und […]
Ein Forschungsprojekt mit aktuellem Bezug und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten läuft derzeit an der Hochschule Hof: Am Institut für Materialwissenschaften (ifm) beschäftigt […]
Das Projekt „Raumintelligenz für die integrierte Versorgung von Senioren in ländlichen Quartieren (RAFVINIERT)“, beantragt von Markus Schaffert, Klaus Böhm und […]
Wissenschaftler vom Kunststoffzentrum SKZ in Halle haben im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) ein zertifiziertes Verfahren entwickelt, das Reparaturen an […]
Spätestens seit den Protestaktionen der „Gelbwesten“ in Frankreich ab 2018 ist es ein Argument, auf das man gefasst sein muss: […]
Seit der Corona-Pandemie sind viele Unternehmen gezwungen, ihre Geschäftsmodelle zu verändern und Staaten geben kurzfristig sehr viel Geld aus, um […]
Kohlenmonoxid ist ein hochgiftiges Gas. Menschen sterben innerhalb weniger Minuten, wenn sie es einatmen. Trotzdem gibt es Bakterien, die Kohlenmonoxid […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)