17. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. November 2025 ] Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Ökosysteme im Dürrestress Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren? Aktuelles

Artikel von DieLinde Redaktion

Aktuelles

Die Rolle der Natur für das menschliche Wohlergehen im sozial-ökologischen System

3. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Was erwarten Menschen von der Natur, was kann die Natur leisten und wie wird sie vom Menschen verändert? In der […]

Aktuelles

Von der Natur und von der Seegurke lernen

3. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Oldenburger Forscher haben untersucht, welche Substanzen aus Seegurken Antifouling-Effekte haben. Die Erkenntnisse könnte helfen, umweltfreundliche Lacke zu entwickeln, die beispielsweise […]

Aktuelles

WWF fordert EU-weites Verbot von giftiger Bleimunition in Feuchtgebieten

2. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Deutschland hat angekündigt, sich bei einer EU-weiten Abstimmung über ein Verbot bleihaltiger Munition enthalten zu wollen. In einem Brief an […]

Aktuelles

Algen als lebende Biokatalysatoren für eine grüne Industrie

2. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Viele Substanzen, die wir täglich nutzen, wirken nur in der richtigen 3D-Struktur. Natürliche Enzyme könnten sie umweltfreundlich herstellen – wenn […]

Aktuelles

Energiepflanzen gewässerschonend anbauen

2. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Mit der im März beschlossenen neuen Düngeverordnung steigen die Anforderungen an die Landwirtschaft weiter, den Gewässerschutz in der Praxis zu […]

Aktuelles

Das Wasser wird für die Fische zu warm

2. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Forschende des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) haben in einer neuen Metastudie wegweisende Erkenntnisse zu den Folgen des […]

Aktuelles

Süßwasser im Wattenmeer

1. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Angewandte Geophysik (LIAG) haben in Zusammenarbeit mit dem Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) erstmalig ein Salzwasser-Überwachungssystem (SAMOS) auf […]

Aktuelles

Die Argumentationsmuster der Klimaschutz-Verhinderer

1. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Wer den menschengemachten Klimawandel einfach leugnet und die Wissenschaft offen ignoriert, findet bei den politisch Verantwortlichen kaum noch Gehör. Trotzdem […]

Aktuelles

Neuer Ansatz zum Pflanzenschutz

1. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) haben das Signalnetzwerk in Pflanzen kartiert und neue Erkenntnisse darüber gewonnen, […]

Aktuelles

Der Klimawandel, der Biber und die Zukunft der Arktis

1. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Die Biber in Alaska profitieren vom Klimawandel und breiten sich in rasantem Tempo aus. In nur wenigen Jahren haben sie […]

Beitragsnavigation

« 1 … 564 565 566 … 704 »
Im Spotlight

Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?

Aktuelles

  • Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen
    17. November 2025
  • Ökosysteme im Dürrestress
    17. November 2025
  • Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?
    17. November 2025
  • Die Welt verliert rapide an Wasser
    17. November 2025
  • Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen
    14. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)