18. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. November 2025 ] Könnte eine Dürre wirklich kein Ende nehmen? Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Ökosysteme im Dürrestress Aktuelles

Artikel von DieLinde Redaktion

Aktuelles

Honigbienen: Pflanzenschutzmittel stört Brutpflegeverhalten und Larven-Entwicklung

26. Mai 2020 DieLinde Redaktion

Durch eine neu entwickelte Videotechnik konnten Wissenschaftler der Goethe-Universität Frankfurt am Institut für Bienenkunde der Polytechnischen Gesellschaft erstmals die komplette […]

Aktuelles

Mit KI in der Landwirtschaft Wasser sparen

26. Mai 2020 DieLinde Redaktion

Dürre und Wetterschwankungen bedrohen die Landwirtschaft in Deutschland oftmals schon im Frühjahr. Eine wachsende Zahl an Ackerlandwirten bewässert daher künstlich. […]

Aktuelles

Schmetterlinge im gesamtdeutschen Überblick

25. Mai 2020 DieLinde Redaktion

Wie sehen die aktuellen Trends in der deutschen Schmetterlingswelt aus? Welche Arten flattern durch welche Regionen? Welche Bestände sind in […]

Aktuelles

Energiewende braucht Aufwind: Windräder sollen Kommunen und Bürgern finanziell nutzen

25. Mai 2020 DieLinde Redaktion

Der Ausbau der Windenergie in Deutschland hat in den letzten Jahren eine Flaute erlebt. Akzeptanzprobleme bei Anrainer-Kommunen und Einschränkungen von […]

Aktuelles

Mit sozialen Medien gesund durch die Krise

25. Mai 2020 DieLinde Redaktion

Seit der Einführung der Corona-Maßnahmen bewegen sich die Menschen weniger, gleichzeitig verbringen sie mehr Zeit am Bildschirm. Das beobachtet die […]

Aktuelles

Tierwelt ungenügend vorbereitet auf Extremtemperaturen

25. Mai 2020 DieLinde Redaktion

Welche Folgen für das spätere Leben hat die Temperatur während des Heranwachsens von Vögeln und Säugetieren? Eine Frage, die angesichts […]

Aktuelles

Waldbrände werden fast immer von Menschen verursacht

25. Mai 2020 DieLinde Redaktion

Die Sommer der Jahre 2018 und 2019 waren heiß und trocken. Das brachte nicht nur der Landwirtschaft große Probleme, auch […]

Aktuelles

Schaufenster Bioökonomie: Auch Grünland braucht blühende Randstreifen für Artenschutz

25. Mai 2020 DieLinde Redaktion

Wiesen werden oftmals stark gedüngt und häufig gemäht um gutes Futter zu erzeugen – wodurch allerdings die Artenvielfalt auch im […]

Aktuelles

Wie gut wissen die Deutschen über Wetterrisiken Bescheid?

25. Mai 2020 DieLinde Redaktion

Repräsentative Umfrage zur Wetter- und Klimakompetenz in Deutschland: Die Deutschen haben Schwierigkeiten, Wetterrisiken – zum Beispiel durch Bodenfrost, Hitze oder […]

Aktuelles

Leopoldina formuliert radikalen Plan zur Rettung der biologischen Vielfalt

22. Mai 2020 DieLinde Redaktion

Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt präsentierte heute ein interdisziplinäres Wissenschaftsteam der Leopoldina einen umfassenden Bericht zum globalen Zustand der […]

Beitragsnavigation

« 1 … 574 575 576 … 704 »
Im Spotlight

Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?

Aktuelles

  • Könnte eine Dürre wirklich kein Ende nehmen?
    18. November 2025
  • Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen
    17. November 2025
  • Ökosysteme im Dürrestress
    17. November 2025
  • Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?
    17. November 2025
  • Die Welt verliert rapide an Wasser
    17. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)