19. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Artikel von DieLinde Redaktion

Aktuelles

Weniger düngen: Bioeffektoren unterstützen Pflanzen bei der Nährstoffaufnahme

16. Januar 2019 DieLinde Redaktion

Stickstoff und Phosphat gehören zu den Hauptnährstoffen für das Pflanzenwachstum. Die Landwirtschaft muss beide Stoffe in Form von Düngern zuführen, […]

Aktuelles

Konstant niedriges Niveau bei Pflanzenschutzmittelrückständen

15. Januar 2019 DieLinde Redaktion

Lebensmittel sind in Deutschland nur sehr gering mit Pflanzenschutzmittelrückständen belastet. Im Jahr 2017 wurden bei 1,1 % (Deutschland) bzw. bei […]

Aktuelles

Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa

15. Januar 2019 DieLinde Redaktion

 Auch 2019 ist der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. auf der IPM Essen, der Weltleitmesse des Gartenbaus, mit einem eigenen […]

Forschung und Wissenschaft

Ostsee könnte zurück in einen guten Zustand gebracht werden

14. Januar 2019 DieLinde Redaktion

In dem größten Modellvergleich, der jemals für die Ostseeregion durchgeführt wurde, kam jetzt ein internationales Autorenteam um den Warnemünder Ozeanographen […]

Forschung und Wissenschaft

Der lange Weg der Gerste auf unsere Äcker

12. Januar 2019 DieLinde Redaktion

Gerste ist eine der ältesten Kulturpflanzen und gilt sogar als die erste von Menschen angebaute Feldfrucht. Lange Zeit wurde vermutet, […]

Aktuelles

Antibiotika in Gülle: Biogasanlage keine Barriere

10. Januar 2019 DieLinde Redaktion

Viele in der Tiermedizin verwendete Antibiotika, die über Urin und Kot in die Gülle gelangen, lassen sich in Biogasanlagen nicht […]

Aktuelles

60 Milliarden Euro für eine menschen-, tier- und klimafreundliche EU-Agrarpolitik

9. Januar 2019 DieLinde Redaktion

Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordern gemeinsam eine zukunftsfähige Ausrichtung der EU-Agrarpolitik, die sich […]

Aktuelles

Biologischer Pflanzenschutz in Meeresalgenkulturen

8. Januar 2019 DieLinde Redaktion

Der Anbau von Pflanzen in Monokulturen birgt nicht nur an Land ein erhöhtes Risiko bei Ausbruch von Krankheiten oder Befall […]

Aktuelles

Biodiversität – Koexistenz durch verzögerte Anpassung

7. Januar 2019 DieLinde Redaktion

Bodenbakterien müssen immer wieder auf variable Umweltbedingungen reagieren – aber am besten nicht zu schnell. Wie LMU-Forscher zeigen, kann eine […]

Aktuelles

Kompetenz- und Informationszentrum Wald und Holz nimmt seine Arbeit auf

4. Januar 2019 DieLinde Redaktion

Das bundesweit agierende Kompetenz- und Informationszentrum Wald und Holz hat am 1. Januar 2019 seine Arbeit aufgenommen. Erster Auftritt auf […]

Beitragsnavigation

« 1 … 650 651 652 … 698 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)