
Aktuelle Projekte modellieren eine supranationale Klimabehörde.
Klimaschutz: Wir sollten den Klimaschutz nicht länger vertagen, fordert Uni Wien-Volkswirt Paul Pichler, und sucht nach Lösungen für das Hier […]
Klimaschutz: Wir sollten den Klimaschutz nicht länger vertagen, fordert Uni Wien-Volkswirt Paul Pichler, und sucht nach Lösungen für das Hier […]
Langlebigkeit von Bäumen: Forscher sequenzieren das Genom der Stieleiche: Ein internationales Konsortium unter der Leitung des französischen Agrarforschungsinstituts INRA und des […]
Landnutzungsänderungen allein können den Rückgang von Insektengemeinschaften in Deutschland nicht vollends erklären. WissenschaftlerInnen vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) haben […]
Hühner in Weidehaltung gibt es bisher vorwiegend für Legehennen. Das hat vor allem wirtschaftliche Gründe – denn für Masthühner können […]
„Wir sind Fairtrade-University.“ Das kann die Universität Bamberg seit dem 13. Juni 2018 von sich sagen. Dr. Frank Eichinger vom […]
Freiburg steht für die erfolgreiche Koppelung eines vermeintlichen Gegensatzes – Ökologie und Ökonomie. Umweltfreundliche Vorgehensweisen, hochwertige Solartechnik, Nachhaltigkeit und Klimaschutz […]
Die zwischen dem Bundesumweltministerium und dem deutschen Einzelhandel vereinbarte freiwillige Selbstverpflichtung verhindert eine wirksame gesetzliche Regelung zur Reduzierung umweltschädlicher Einweg-Plastiktüten […]
Die Freie Universität Berlin ist für ihr Bildungsformat der SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz durch einen internationalen Zusammenschluss renommierter Bildungseinrichtungen geehrt worden. Der International […]
Deutsche Firmen sollten Produkte, die in der Europäischen Union wegen möglicher Gefahren für die Menschenrechte und die Umwelt nicht zugelassen […]
Bhutan, das kleine Königreich im Osten des Himalaya, ist vor allem auf Grund seiner einzigartigen Philosophie des Bruttonationalglücks bekannt. Internationale […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)