27. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 27. November 2025 ] Roboter stapeln Elektrolyseure in Sekundenschnelle Aktuelles
  • [ 27. November 2025 ] Energie- und CO₂-optimierten Labor- und IT-Betrieb an Hochschulen Aktuelles
  • [ 27. November 2025 ] Algen können Beitrag zur Ernährungssicherheit leisten Aktuelles

Artikel von DieLinde Redaktion

Aktuelles

Neue Systeme zur Speicherung von Solarenergie

29. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) macht Wärme rund 50 Prozent des globalen Endenergieverbrauchs aus. Dennoch ist die Nutzung von Solarenergie […]

Aktuelles

Innovative Baumaterialien im Vordergrund

28. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Beständigkeit und Wandel – in der Baubranche widersprechen sich diese beiden Herangehensweisen nicht. Im Gegenteil, sie inspirieren sich gegenseitig. Die […]

Aktuelles

Welcher Politikstil ist für die Energiewende geeignet?

28. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Für eine demokratische Energiewende ist die Beteiligung von Interessenvertretern sowie der Öffentlichkeit entscheidend. Welcher Politikstil ist dafür geeignet? Ein Team […]

Aktuelles

DBU: Es geht um den Erhalt der Lebensgrundlagen

28. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat angesichts der Herausforderungen beim Klima- und Umweltschutz ein vehementes Plädoyer für die „Stärke der Demokratie“ gehalten. […]

Aktuelles

Stressreaktionen der Kartoffel im Klimawandel untersucht

28. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Hitze, Trockenheit und Überschwemmungen – die Natur ist im Stress, so auch die Kartoffel. Als Grundnahrungsmittel gibt es ein besonderes […]

Aktuelles

Weltweite Bestände von Lebewesen im Wasser erfasst

25. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Plankton und organische Partikel binden Kohlenstoff aus der Atmosphäre. Sie transportieren ihn von der Wasseroberfläche bis in die Tiefsee. Damit […]

Aktuelles

Verwertung von Brokkoli-Nebenströmen

25. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Seit August 2024 läuft das Forschungsprojekt ErnteWert „Nachhaltige Ernte für einen gesunden Mehrwert – Lebensmittelinnovationen aus Nebenströmen des Brokkolianbaus“. Der […]

Aktuelles

Gefährlichen Umwelthormonen auf der Spur

24. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Das Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT ist mit seiner langjährigen Expertise in Zellmodellen und Toxikologie an einem neuen EU-geförderten Projekt […]

Aktuelles

Biomasse der Pflanzen wächst mit Artenvielfalt

24. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie zeigt, dass mehr Biodiversität die Kohlenstoffbindung in den Böden stärkt. Die Förderung der Biodiversität in landwirtschaftlichen Praktiken […]

Aktuelles

Aktuelle Nutzung von Moorböden sowie Potentiale und Trends

24. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) analysiert den aktuellen Stand und zukünftige Möglichkeiten bei der Wiedervernässung von Moorlandschaften […]

Beitragsnavigation

« 1 … 80 81 82 … 707 »
Im Spotlight

Algen können Beitrag zur Ernährungssicherheit leisten

Aktuelles

  • Roboter stapeln Elektrolyseure in Sekundenschnelle
    27. November 2025
  • Energie- und CO₂-optimierten Labor- und IT-Betrieb an Hochschulen
    27. November 2025
  • Algen können Beitrag zur Ernährungssicherheit leisten
    27. November 2025
  • Wie giftige Metalle in die Nahrung gelangen
    27. November 2025
  • Zweifel an der Kreislaufwirtschaft
    26. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)