Die Pandemie zeigt, viele Staaten sind schlecht für die Zukunft vorbereitet
Früher war alles besser? Das gilt nicht einmal für die Zeit vor Corona, wie die Analyse von Christof Schiller und […]
Früher war alles besser? Das gilt nicht einmal für die Zeit vor Corona, wie die Analyse von Christof Schiller und […]
Ein Interview mit Florian von Schreitter. Er war Entwicklungshelfer in Kamerun und unterstützt heute Unternehmen in der langfristigen strategischen Ausrichtung. […]
Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie langfristig auf die psychische Gesundheit? Diese Frage steht im Zentrum eines neuen Forschungsprojekts an der […]
Neue Studie belegt, dass von Anglern genutzte Baggerseen mindestens genauso viele Arten beherbergen wie solche mit Fischfangverbot: Seit dem Ausbruch von […]
Dr. rer. nat. Frederick Büks ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Bodenkunde der Technischen Universität Berlin, Er arbeitet im Forschungsprojekt ENSURE […]
70 Prozent des Trinkwassers werden aus dem Grundwasser gewonnen. Doch kann bei regionaler Trockenheit eine gerechte Verteilung gewährleistet werden? Und […]
Der mit 5.000 Euro dotierte Max-Grünebaum-Preis 2020 der BTU Cottbus-Senftenberg geht in diesem Jahr an Dr. Costanza Rodda. Sie wird […]
BioFrankfurt benennt als Biozahl für das Jahr 2020 die 0,6 – und damit den prozentualen Anteil von Wildnis an der […]
Das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen hat gestern die Auswertung seiner bundesweiten, anonymen Online-Befragung zur Sommerhonigernte bekannt gegeben, an […]
Als Vorstandsvorsitzender und Shareholder der M&P Group ist Florian von Tucher verantwortlich für die strategische Entwicklung der Unternehmensgruppe. Florian von […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)