17. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. November 2025 ] Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Mit dem Wildtiermobil durch Berlin Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können? Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr in Betrieb genommen

30. September 2025 DieLinde Redaktion

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr und der EU geförderten Projekts »HoLa – Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr« wurde am 29. […]

Aktuelles

Anpassungen der Pflanzen an den globalen Wandel

30. September 2025 DieLinde Redaktion

Seit dem vergangenen Jahr arbeitet die DFG-Forschungsgruppe (FOR) 5640 „PlantsCoChallenge (PCC): Physiologische und evolutionäre Anpassung von Pflanzen an zusammenwirkende abiotische […]

Aktuelles

Ziel der EU-Biodiversitätsstrategie für Bestäuber reicht nicht aus

30. September 2025 DieLinde Redaktion

Durch die Bestäubung von Nutzpflanzen leisten Insekten einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelproduktion und Ernährungssicherheit. Doch die Populationen von Bestäuberinsekten sind […]

Aktuelles

Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Binnenschiffstransport

29. September 2025 DieLinde Redaktion

Wie lassen sich ländliche und städtische Gebiete durch Wasserstraßen verbinden? Wie wirken sich kleine Schiffsnetze auf die Umwelt und die […]

Aktuelles

Die Biodiversität in Europas Wäldern ist bedroht

29. September 2025 DieLinde Redaktion

Ursache der Bedrohung ist die vielerorts großflächig einheitliche oder intensive Nutzung. Es gibt viele Methoden des Waldmanagements. Doch wie sich […]

Aktuelles

Die Durchwachsene Silphie als Alternative zu Silomais

29. September 2025 DieLinde Redaktion

Die Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum) ist als Bioenergiepflanze eine ökologisch vorteilhafte Alternative zu Silomais. Das ist das Ergebnis einer mehrjährigen […]

Aktuelles

Holz als Option frühzeitig mitdenken

26. September 2025 DieLinde Redaktion

Werden die Weichen früh gestellt, lassen sich klimafreundliche Holzbauquartiere einfacher umsetzen. Die Ruhr-Universität Bochum und die RWTH Aachen University haben […]

Aktuelles

Fließgewässer unersetzlich für die Qualität des Grundwassers

26. September 2025 DieLinde Redaktion

Flüsse sind Hauptschlagadern für eine gesunde, lebendige Umwelt. Sie verbinden zahlreiche Lebensräume miteinander und spielen außerdem eine Rolle bei der […]

Aktuelles

Lithiumrückgewinnung aus Schmelzschlacken

25. September 2025 DieLinde Redaktion

Forschende der Technischen Universität Clausthal machen die Lithiumrückgewinnung aus Schmelzschlacken mit einem Naturstoff aus dem Granatapfelbaum effizienter: Lithium-Ionen-Batterien durchdringen unseren Alltag: […]

Aktuelles

Die Rückkehr der Kulane

25. September 2025 DieLinde Redaktion

Ein internationales Konsortium aus Forschungs- und Naturschutzorganisationen entließ im August 2025 eine Gruppe von Kulanen – stark gefährdeten asiatischen Wildeseln […]

Beitragsnavigation

« 1 … 11 12 13 … 712 »
Im Spotlight

Strategien für eine nachhaltige Transformation

Aktuelles

  • Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen
    14. November 2025
  • Mit dem Wildtiermobil durch Berlin
    14. November 2025
  • Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können?
    14. November 2025
  • Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände
    13. November 2025
  • Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen
    13. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)