18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Grüne Anleihen können die Unternehmensstruktur verändern

15. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Grüne Anleihen – auf Englisch Green Bonds – sehen von der Zahlungsstruktur her wie normale Anleihen aus. Der wesentliche Unterschied […]

Aktuelles

Folgenreiche Auswirkungen von Mikropartikeln auf riffbildende Korallen

14. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Korallen ernähren sich von Plankton, das sie aus dem Meerwasser filtern. Durch die zunehmende Verschmutzung der Meere nehmen sie dabei […]

Aktuelles

Kongress: Feinstaub, Abscheider und Messverfahren

14. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Der jährliche Branchentreff zu den Themen „Partikelabscheider in häuslichen Feuerungen“ sowie „Staubmessverfahren in Kleinfeuerungsanlagen“ fand in Zusammenarbeit mit dem Technologie- […]

Aktuelles

Transportoptionen für die kommende Wasserstoffwirtschaft

14. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Industriebetriebe in Deutschland importieren schon heute relevante Energiemengen für ihre Produktion – meist in Form von Erdöl und Erdgas. Auch […]

Aktuelles

Bildungsstrategie im Klimawandel

14. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Angesichts der drängenden Herausforderungen des Klimawandels wird Bildung zunehmend als entscheidender Schlüssel für eine transformative Anpassung an die sich verändernde […]

Aktuelles

Wie sich Deponiesickerwasser nachhaltig säubern lässt

13. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Sie können Schadstoffe aus Abwässern aufnehmen, Kohlenstoffdioxid (CO2) binden und als Energieträger fungieren: Mikroalgen bieten großes Potenzial, um nachhaltige Lösungen […]

Aktuelles

Wasserstoffgewinnung mittels Photokatalyse

13. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Wasserstoff hat ein riesiges Potenzial als Energieträger, vorausgesetzt, er wird mit erneuerbarer Energie erzeugt. Doch wie lässt sich dieser grüne […]

Prof. Wonwoo Nam -Foto: Humboldt-Universität zu Berlin
Aktuelles

Deutsch-Koreanische Forschung für grüne die Energie der Zukunft

13. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Professor Wonwoo Nam ist Einstein Visiting Fellow der Einsteinstiftung Berlin und hat den Alexander-von-Humboldt-Forschungspreis erhalten, der mit einem Forschungsaufenthalt an […]

Aktuelles

Mehr Hitze in der Arktis

13. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Marine Hitzewellen werden in der Arktis künftig regelmäßig auftreten und sind auf den vom Menschen verursachten Anstieg von Treibhausgasen zurückzuführen. […]

Der Wasserhaushalt im Ruhrgebiet ist stark vom Bergbau geprägt. Forschende des FZN wollen nun das Wassermanagement in den Polderflächen optimieren, um den Auswirkungen des Klimawandels effizienter begegnen zu können. Marcin Pawlik THGA/Marcin Pawlik
Aktuelles

Wassermanagement im Ruhrgebiet

12. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Wasser- und Grünflächen verbessern nicht nur das Stadtklima, sie bieten den Menschen in der Metropole Ruhr auch Erholung vor der […]

Beitragsnavigation

« 1 … 126 127 128 … 698 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)