18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Wie sich Mikroalgen dem Klimawandel anpassen

17. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Mikroalgen kompensieren Nährstoffmangel mithilfe einer lichtgetriebenen Protonenpumpe, womit sie sich auch an die Auswirkungen des Klimawandels anpassen können. Diesen Mechanismus […]

Aktuelles

Potenziale für energieeffizientes Wohnen und Kreislaufwirtschaft

17. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Natürliche Baustoffe helfen, den Mietwohnungsbau erschwinglich zu gestalten und den Treibhausgasausstoß zu verringern: Ein durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) […]

Aktuelles

„Es ist essentiell für effektives Küstenmanagement, die Dynamik von Austernriffen zu verstehen“

17. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsverbund der Leibniz Universität Hannover (LUH), der Technischen Universität Braunschweig und dem Forschungsinstitut Senckenberg am Meer hat Austernriffe und […]

Aktuelles

Ziele des Nationalen Forums Agri-PV

17. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Am 6. Oktober 2023 luden das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) und Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE zum ersten Nationalen Forum […]

Aktuelles

Wie hoch ist das Innovationspotenzial von Natrium-Ionen-Batterien?

16. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien (LIB) steigt rasant. Im Jahr 2040 soll der jährliche Bedarf laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts für […]

Aktuelles

Weltklima: Erkenntnisse zum Verhältnis von Stickstoff und Phosphor im Ozean

16. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Pflanzliches Plankton spielt eine entscheidende Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf. Eine neue GEOMAR-Studie, die jetzt in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht […]

Aktuelles

Ukraine: IFSH-Direktorin beim Demokratie-Forum in Osnabrück

16. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

2023 jährt sich der westfälische Friedensschluss zum 375. Mal. Die Friedensverträge, die 1648 in Münster/Westf. und Osnabrück geschlossen wurden, beendeten […]

Aktuelles

Sorgen um den Regenwald

16. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Senckenberg-Forschende haben gemeinsam mit einem brasilianisch-deutschen Team die Auswirkungen des Klimawandels auf die taxonomische und funktionale Diversität von Amphibien in […]

Aktuelles

Fraunhofer mit Online-Umfrage zu Arbeitsmodellen im »New Normal«

16. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Der Innovationsverbund »Connected Work Innovation Hub« des Fraunhofer IAO hat die Ergebnisse einer Online-Befragung aus dem Frühjahr 2023 veröffentlicht. Mehr […]

Aktuelles

Zu Fuß Gesundheit und Umwelt stärken

13. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Der Gesundheitseffekt von nicht-motorisiertem Verkehr ist volkswirtschaftlich relevant und sollte bei Kraftstoffsteuern stärker berücksichtigt werden. CCC-Forscher Linus Mattauch schlägt ergänzende […]

Beitragsnavigation

« 1 … 156 157 158 … 698 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)