
Wie unterscheiden sich Tierwohlstandards im Bereich der Milchproduktion?
Was plant die Bundesregierung, um das Tierwohl auf deutschen Milchviehbetrieben weiter zu fördern? Und welche Interessen bestehen auf Seiten der […]
Was plant die Bundesregierung, um das Tierwohl auf deutschen Milchviehbetrieben weiter zu fördern? Und welche Interessen bestehen auf Seiten der […]
Wie lassen sich Pestizid- oder Medikamenten-Rückstände im Wasser abbauen, damit sie nicht in die Umwelt gelangen? Damit befasst sich ein […]
Die Zunahme an Hitzeperioden im Zuge des Klimawandels kann für Menschen mit Diabetes kritischer sein als für stoffwechselgesunde Menschen. Das […]
Spätestens seit der Einführung von Chat-GPT ist Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Viele Internetnutzern sind neugierig, wollen wissen, wie […]
Die TU Bergakademie Freiberg möchte einen Beitrag leisten, den Hochschulbetrieb in der Ukraine aufrecht zu erhalten. Es gilt den durch […]
Klimaschutzmaßnahmen sollten allen Dimensionen der Nachhaltigkeit Rechnung tragen. Ohne entschlossene Aktionen gegen den Klimawandel können die 17 Ziele für nachhaltige […]
Klima und Wetter sind zwei paar Stiefel und dennoch eng miteinander verbunden. Wer sich mit der Anpassung von Menschen an […]
Der Klimawandel verstärkt die Hitze, was zu einem erheblichen Anstieg der hitzebedingten Gesundheitsbelastung führt. Rund 60 Prozent der über 600 […]
Das Bezirksamt Wandsbek in Hamburg will den Eichtalpark auf den Klimawandel vorbereiten. Studierende im Master Stadtplanung der TH Lübeck entwickelten […]
Das Internationale Zentrum für die Verfolgung des Verbrechens der Aggression gegen die Ukraine (ICPA) hat seine Arbeit aufgenommen. Es setzt […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)