 
		
					Stipendien des „HessenFonds für Geflüchtete und Verfolgte
Die ukrainischen Gastwissenschaftler im Fachbereich Wiesbaden Business School können ein weiteres Jahr an der Hochschule RheinMain (HSRM) forschen. Nach dem […]
 
		
					Die ukrainischen Gastwissenschaftler im Fachbereich Wiesbaden Business School können ein weiteres Jahr an der Hochschule RheinMain (HSRM) forschen. Nach dem […]
 
		
					Start-ups und digitales Unternehmertum brauchen die passenden Strukturen und Netzwerke. Damit kennt sich Dr. Hannes Rothe bestens aus. Der 38-Jährige […]
 
		
					Die biologische Vielfalt – dazu zählen Lebensräume, Arten von Lebewesen und ihre Genetik – ist bedroht. Landnutzungsänderungen, Verschmutzung und Klimawandel […]
 
		
					„Wind.EnergieAutarke Schulen in der Metropolregion Nordwest“ – so heißt ein neues Forschungsprojekt von Dr. Yilmaz Uygun, Professor an der Constructor […]
 
		
					Zum Beginn der forstlichen Vegetationsperiode sind die Bodenwasserspeicher im Wald vollständig gefüllt. An allen Messtellen der Bayerischen Landesanstalt für Wald […]
 
		
					Dieser Abend über die wechselvolle Geschichte der Ukraine gibt Antworten auf wichtige Fragen unserer Zeit. Steffen Dobbert liest – musikalisch […]
 
		
					Trotz des weit verbreiteten Einsatzes von pilzabtötenden Pflanzenschutzmitteln (Fungiziden) gehen in der Landwirtschaft weltweit jedes Jahr zwischen 10 und 23 […]
 
		
					Die konventionelle Produktion und der Konsum von Lebensmitteln ist weltweit für ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich, sie trägt maßgeblich zum […]
 
		
					Nachhaltigkeit ist auch im Bereich Lebensmittel- und Verpackungsindustrie eine große Herausforderung. So werden Plastikverpackungen zwar durch biobasierte und kompostierbare Materialien […]
 
		
					Der Umstieg auf die Elektromobilität, egal ob bei Pkw, leichten Nutzfahrzeugen oder schweren Lkw, verändert den Wirtschaftsstandort Deutschland und speziell […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)