
Wiederaufbausteine und integrierte Stadtentwicklung für die Ukraine
Die Technische Hochschule (TH) Lübeck erhält Zuschläge für zwei Vorhaben, die ihre ukrainischen Partnerhochschulen unterstützen sollen. Im Projekt „ukraine-digital-bauen“ wird […]
Die Technische Hochschule (TH) Lübeck erhält Zuschläge für zwei Vorhaben, die ihre ukrainischen Partnerhochschulen unterstützen sollen. Im Projekt „ukraine-digital-bauen“ wird […]
Eine neue Studie des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) zeigt anhand von Meerestrauben, einer Algenart aus dem Indopazifik, wie im […]
Sechs Monate nach Beginn des Kriegs in der Ukraine sind nach Schätzungen von UNICEF allein innerhalb des Landes rund drei […]
Plastikverpackungen sind immer schlecht, Glas und Papier per se besser? Viele Verbraucher*innen handeln nach solchen vereinfachten Faustregeln, doch diese führen […]
Tief unter der uns umgebenden oberflächlichen Biosphäre, in dem der Kreislauf des Lebens hauptsächlich durch Photosynthese angetrieben wird, existiert eine […]
Ein Viertel der globalen Treibhausgas-Emissionen entsteht im Verkehrssektor, und vor allem im Straßenverkehr ist die Klimapolitik bislang wenig erfolgreich. Und […]
Ressourcen werden knapper, Energiepreise steigen. Zusätzlich hat die Abhängigkeit von Drittstaaten zu einem weltweiten Umdenken geführt, wenn es um die […]
Erst kürzlich konnte der verheerende Brand im Berliner Grunewald besiegt werden – ein Behördensprecher bezeichneten die sieben Tage andauernden Löscharbeiten […]
An der Universität Bayreuth (UBT) wurden jetzt drei Stipendien der eigens gegründeten Bayreuth Bridge for Science der UBT und der […]
Nach drei Jahren intensiver Forschung zeigt das Projekt „Spurensuche Gartenschläfer“ deutlich, wie wichtig die Stadt als Lebensraum für diesen kleinen […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)