18. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. November 2025 ] Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten Aktuelles
  • [ 18. November 2025 ] Könnte eine Dürre wirklich kein Ende nehmen? Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Positive Entscheidungen zum Zukunftsvertrag und zur Exzellenzstrategie

7. November 2022 DieLinde Redaktion

Die Entscheidungen der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK), insbesondere zum Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken sowie zur Fortsetzung der Exzellenzstrategie, kommentierte der […]

Aktuelles

WEDUSEA: Projekt für eine netzgekoppelte Wellenenergieanlage

7. November 2022 DieLinde Redaktion

WEDUSEA ist ein Konsortialprojekt von 14 industriellen und wissenschaftlichen Partnern aus Großbritannien, Irland, Frankreich, Deutschland und Spanien, unter der Leitung […]

Aktuelles

„Gerechter Friede in der Ukraine – was können wir tun?“

4. November 2022 DieLinde Redaktion

Die evangelische Thomasgemeinde Erfurt lädt am Buß- und Bettag, 23. November 2022, um 19 Uhr zu einer Diskussionsrunde zum Thema […]

Aktuelles

Laub kann zur Erzeugung von Biogas genutzt werden

4. November 2022 DieLinde Redaktion

Am Fallbeispiel Berlin haben Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) die Kompostierung von Laubabfällen mit deren energetische […]

Aktuelles

Wie wichtig ist das Licht für die Pflanzenvielfalt im Grünland?

4. November 2022 DieLinde Redaktion

Pflanzen brauchen Licht, um zu wachsen. Durch überschüssige Nährstoffe und/oder das Fehlen von Pflanzenfressern gelangt jedoch weniger Licht in die […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Uni Köln: Bevölkerung unterstützt Klimaschutz eher, wenn auch andere Länder investieren

4. November 2022 DieLinde Redaktion

Menschen sind eher bereit, Kosten für Klimaschutzmaßnahmen mitzutragen, wenn sich andere Länder ebenfalls engagieren. Das zeigt eine Studie von Professor […]

Aktuelles

FH Bielefeld will das Stallklima für Tiere verbessern

4. November 2022 DieLinde Redaktion

Zunächst wirken die Ställe des Versuchs- und Bildungszentrums Landwirtschaft (VBZL) Haus Düsse wie andere Viehbetriebe in der Region. Erst auf […]

Aktuelles

Lesung: Der Ukraine-Krieg und die internationale Agrar- und Ernährungspolitik

3. November 2022 DieLinde Redaktion

Der Angriffskrieg auf die Ukraine hat erheblich zu dem gegenwärtigen Anstieg der internationalen Nahrungsmittel- und Düngerpreise beigetragen. Was bedeutet dieser Preisanstieg […]

Aktuelles

Einschätzungen zum Weltklimagipfel in Scharm el-Scheich

3. November 2022 DieLinde Redaktion

Interview mit dem UFZ-Klimaökonom Prof. Reimund Schwarze anlässlich der UN-Klimakonferenz COP27 Der am Sonntag beginnende Klimagipfel im ägyptischen Scharm el-Scheich […]

Aktuelles

Rezeptdatenbank unterstützt die globale Erforschung der Biodiversität

3. November 2022 DieLinde Redaktion

Forschende des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig haben eine frei zugängliche Datenbank für Wachstumsmedien von […]

Beitragsnavigation

« 1 … 295 296 297 … 712 »
Im Spotlight

Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten

Aktuelles

  • Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten
    18. November 2025
  • Könnte eine Dürre wirklich kein Ende nehmen?
    18. November 2025
  • Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen
    17. November 2025
  • Ökosysteme im Dürrestress
    17. November 2025
  • Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?
    17. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)