4. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. Juli 2025 ] Schlafklima im Fokus Aktuelles
  • [ 3. Juli 2025 ] Verbesserung von Ökosystemen erfolgreich umsetzen Aktuelles
  • [ 3. Juli 2025 ] Kommunen sind Treiber bei Energiewende und Klimaschutz Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Das Gehirn und der Klimawandel

16. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Beim klimafreundlichen Verhalten klaffen Wollen und Handeln häufig auseinander. Auch wenn die meisten Menschen den Klimawandel gebremst sehen möchten, verhalten […]

Aktuelles

Forschungsprojekt zur weltweiten CO2-Reduktion im Baugewerbe

16. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Die Bauindustrie gehört zu den größten CO2-Produzenten weltweit. Allein die Zementherstellung verursacht etwa acht Prozent der globalen CO2-Emissionen. In einem […]

Aktuelles

Lichtverschmutzung gefährdet die biologische Vielfalt

16. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Die dunkle Jahreszeit hat begonnen – eigentlich, denn durch die Zunahme von künstlicher Beleuchtung sind Nacht und Winter gar nicht […]

Aktuelles

Mehr Grün in Städten sorgt für besseres Mikroklima

16. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Gute Ansatzpunkte für Begrünungskonzepte sind Betonfassaden, die viel Freifläche bieten und sich unter Sonneneinstrahlung stark aufheizen. Denn daran rankende Pflanzen […]

Aktuelles

Studie zur Nachhaltigkeit von KI-Systemen

16. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Von Spracherkennung, personalisierten Nachrichtenfeeds und Chat Bots bis hin zu maschinell optimierten Industrieprozessen: Sogenannte Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen […]

Aktuelles

Skaten für den Klimaschutz

15. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Spaß am gemeinsamen Reduzieren von CO2 haben. Möglichkeiten dazu schaffen und nutzen. Genau dafür steht das Projekt CO2Create2Skate. Das verdeutlicht […]

Aktuelles

Mehltauresistente Eichen identifizieren und zur Waldverjüngung nutzen

15. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Weißer Belag auf den Blattoberseiten offenbart den Mehltau, der vor allem junge Eichen befällt und ihnen lebensnotwendige Nährstoffe entzieht. So […]

Aktuelles

Süßwasser aus Meereis verzögert die biologische Kohlenstoffpumpe

15. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

In den Sommermonaten driftet das Meereis der Arktis über die Framstraße in den Atlantik. Um das Drifteis herum bildet sich […]

Aktuelles

Satellitenbilder helfen den Waldzustand in Echtzeit zu beobachten

15. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Auf Basis von Satellitenbildern stellt eine interaktive Internetplattform den Zustand aller Wälder in Europa dar. Dafür orientiert sie sich an […]

Aktuelles

Quantensprung in der Qualität von Klimamodellierungen geplant

14. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Der Ozeanograph Prof. Dr. Detlef Stammer vom Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) an der Universität Hamburg bekommt die Förderung […]

Beitragsnavigation

« 1 … 364 365 366 … 680 »
Im Spotlight

Trockenheit und sinkende Grundwasserspiegel

Aktuelles

  • Schlafklima im Fokus
    4. Juli 2025
  • Verbesserung von Ökosystemen erfolgreich umsetzen
    3. Juli 2025
  • Kommunen sind Treiber bei Energiewende und Klimaschutz
    3. Juli 2025
  • Trockenheit und sinkende Grundwasserspiegel
    3. Juli 2025
  • Hochwasserrisiken weltweit richtig einschätzen
    3. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)